Blattschneiderameise – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule https://www.tierchenwelt.de/ameisen/127-blattschneiderameise.html
Steckbrief Blattschneiderameise Größe bis 16 mm Geschwindigkeit nicht bekannt Gewicht
Steckbrief Blattschneiderameise Größe bis 16 mm Geschwindigkeit nicht bekannt Gewicht
Walrosse sind Robben, die in den eisigen Meeren auf der Nordhalbkugel der Erde leben. Sie sind berühmt für ihre großen, langen Stoßzähne.
Raubtiere Walross Steckbrief Walross Größe 2,2-3,6 m Geschwindigkeit Bis 35 km/h Gewicht
Igel sind kleine Säugetiere. Ihr auffälligstes Merkmal sind ihre Stacheln. In Deutschland sind Braunbrustigel und Weißbrustigel am häufigsten.
Steckbrief Igel Größe 22-30 cm (Braunbrustigel) Geschwindigkeit Bis 7 km/h Gewicht
Giraffen sind die größten Tiere der Welt. Sie werden bis zu 5,7 m hoch. Sie haben einen langen Hals, lange Beine, Hörner und Flecken. Ihre Heimat ist Afrika.
Huftiere Giraffe Steckbrief Giraffe Größe 4,3-5,7 m Geschwindigkeit Bis 55 km/h Gewicht
Der Igelrochen gehört zur Familie der Stechrochen und ist ein weit verbreiteter Rochen, der in flachen Küstengewässern in einer Tiefe von etwa 30 m lebt.
Igelrochen Steckbrief Igelrochen Größe 120-150 cm Geschwindigkeit nicht bekannt Gewicht
Welche Tierarten sind besonders schlau? Lerne die intelligentesten Tiere der Welt kennen und erfahre, welche kniffligen Rätsel und Aufgaben sie lösen!
eine ebenso feine Nase, sind aber viel schwerer und würden Landminen durch ihr Gewicht
Jaguar und Leopard sehen sich zum Verwechseln ähnlich! Wie kann man die Raubkatzen auseinander halten? Unser Artikel verrät es dir!
WEITERLESEN NACH UNTEN SCROLLEN Leopard Körper Leopard – Foto: Maggy Meyer/Shutterstock Gewicht
Alpakas sind höckerlose Kamele. Sie sind eng mit Lamas, Vikunjas und Guanakos verwandt. Sie gehören alle zur Familie der Kamele.
Steckbrief Alpaka Größe 80-100 cm (Schulterhöhe) Geschwindigkeit Bis 56 km/h Gewicht
Die Unechte Karettschildkröte ist eine Meeresschildkröte. Sie ist weltweit am weitesten verbreitet und auch die häufigste. Trotzdem gilt sie heute als gefährdet
Unechte Karettschildkröte Größe 90-120 cm Geschwindigkeit Bis 24 km/h (im Wasser) Gewicht
Der Rotaugenlaubfrosch hat große, rote Augen mit senkrechten Schlitzen. Er lebt in Zentral- und Südamerika und ist ein Symbol für den Schutz des Regenwaldes.
Steckbrief Rotaugenlaubfrosch Größe 6-8 cm (Körperlänge) Geschwindigkeit Unbekannt Gewicht