Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

36089 Dampflokomotive 44 9272-4 , DR

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/36089-dampflokomotive-44-9272-4--dr.html

Dampflokomotive 44 9272 der Deutschen Reichsbahn.■ Ausführung mit Kohlenstaubfeuerung■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Teilen■ Mit Henning-SoundDie Deutsche Reichsbahn baute in den 1950er Jahren 22 Loks auf Kohlenstaubfeuerung (System Wendler) um. Ein zusätzlicher Luftbehälter und die zusätzliche Luftpumpe auf dem linken Umlaufblech sowie der mit einem Kohlenstaubbunker umgerüstete Tender waren die auffälligsten Änderungen. Besonders bewährt haben sich diese Maschinen auf den Rampen des Thüringer Waldes durch die punktgenaue Feuerung. Mit Einführung der EDV-Nummern wurden die Kohlestaubloks zur Baureihe 44.9 umgezeichnet.
HR 10,60 € 126589 Treibradsatz 3 großes Gewicht 8,40 € 126590

79019 Dampflokomotive 23 002, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79019-dampflokomotive-23-002-db.html

Modell der Dampflokomotive 23 002 der Deutschen Bundesbahn. Epoche III.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf fünf Achsen, zwei Haftreifen. PluX16 Digital-Schnittstelle. Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Kurzkupplungskulisse zwischen Lok und Tender.AC-Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit Soundfunktion ausgestattet.■ Ausführung mit Rundschlot■ Räder aus Metall mit feinen Speichen■ Mit handgemalten silbernen Kesselringen„Was wäre, wenn…?“Diese Frage stellen sich Modellbahner häufig. Kein Wunder, entstehen doch so häufig die schönsten Spielideen. Was also wäre, wenn bei der Deutschen Bundesbahn bereits in den ersten Jahren eine der beiden Vorserien Lokomotiven der Baureihe 23 verblieben wäre? Die Vorteile der Lokomotive wären auch für die DB vorhanden gewesen. Die Loks hätten sich hervorragend für den Einsatz vor Eilzügen geeignet, da sie besonders schnell in der Beschleunigung waren. Unser Vorbild der 23 002 wäre in den Jahren um 1952 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz und äußerst beliebt beim westdeutschen Lokpersonal gewesen. Kein Wunder, dass die Mitarbeiter des Betriebswerkes ihr edle Kesselringe verpassten.
Gewicht 10,60 € 133309 Vorlaufgestell kpl. – BR23 10,60 € 133312

52581 Straßenbahn „Jägermeister“

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/52581-strassenbahn-%22jagermeister%22.html

Gelenktriebwagen 8-achsig mit Jägermeister Werbung. Unterflurantrieb auf ein Drehgestell, freie Sicht in den Fahrgastraum mit Inneneinrichtung. Epoche III-IV.Antrieb auf zwei Achsen. Schnittstelle nach NEM 652 zur Aufnahme eines Decoders. Exklusiv bei EUROTRAIN-Fachhändlern erhältlich!
Strassenbahn 2,40 € 91369 Scheinwerfer – Strassenbahn 1,80 € 91377 Gewicht

63093 8-achsiger Straßenbahn-Triebwagen der KVB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/63093-8-achsiger-strassenbahn-triebwagen-der-kvb.html

Achtachsiger Straßenbahngelenktriebzug nach Vorbild der Kölner Verkehrsbetriebe. Unterflurantrieb auf ein Drehgestell, dadurch freie Durchsicht in den Fahrgastraum mit Inneneinrichtung.Antrieb auf zwei Achsen. Schnittstelle nach NEM 652 zur Aufnahme eines Decoders. Wahlweise Betrieb aus der Oberleitung.
Strassenbahn 2,40 € 91369 Scheinwerfer – Strassenbahn 1,80 € 91377 Gewicht

63011 Dieseltriebzug BR 628 der CFL

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/63011-dieseltriebzug-br-628-der-cfl.html

Dieseltriebzug Baureihe 628 der CFL, Epoche IV, zweiteilige Garnitur.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, davon eine mit Haftreifen. Dreilicht-Spitzensignal weiß/rot, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Schnittstelle nach NEM 652 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.
Kardanwelle 2,00 € 90975 Radsatz 9 mm – geteilte Achse 6,00 € 94594 Gewicht