Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

73008 Dieseltriebwagen Serie X2800, SNCF

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/73008-dieseltriebwagen-serie-x2800-sncf.html

Dieseltriebwagen Serie X2800 der Französischen Staatseisenbahnen in rot/beiger Lackierung mit rotem Dach.■ Seit langem wieder in dieser Ausführung im ProgrammZwischen 1957 und 1962 wurden 119 Stück dieser, für den Eil- und Schnellzugdienst konzipierten, Triebwagen gebaut. Er hatte eine Leistung von 605 kW und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
schwarz 1,80 € 115550 Kurzkupplung – Vorentkupplung 3,30 € 115589 Gewicht

52208 Dampflokomotive BR 80, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/52208-dampflokomotive-br-80-db.html

Dampflokomotive Baureihe 80 der Deutschen Bundesbahn.Update!■ Erstmals mit PluX-Schnittstelle■ Einsatz: Rangierdienste, leichte NahgüterzügeDie Lokomotiven der Baureihe 80 waren Tender-Rangierlokomotiven der DRG. Die Maschinen wurden im Rahmen des Einheitsdampflokomotiven-Programmes in den Jahren 1927 bis 1929 beschafft.Diese C h2-Lokomotiven erreichten eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h und leisteten 424 kW. Bei der Deutschen Bundesbahn standen diese Maschinen bis 1965 bei einigen Werksbahnen bis 1978 im Dienst.
Gewicht 10,60 € 90449 Radsatz o. Zahnrad kl.

73009 Dieseltriebwagen Serie X2800, SNCF

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/73009-dieseltriebwagen-serie-x2800-sncf.html

Dieseltriebwagen Serie X2800 der Französischen Staatseisenbahnen in rot/beiger Lackierung mit rotem Dach.■ Seit langem wieder in dieser Ausführung im ProgrammZwischen 1957 und 1962 wurden 119 Stück dieser, für den Eil- und Schnellzugdienst konzipierten, Triebwagen gebaut. Er hatte eine Leistung von 605 kW und erreichte eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h.
schwarz 1,80 € 115550 Kurzkupplung – Vorentkupplung 3,30 € 115589 Gewicht

72648 Elektrolokomotive Dm3, SJ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/72648-elektrolokomotive-dm3-sj.html

3-teilige Elektrolokomotive Dm3 der Schwedischen Staatsbahn. Epoche V.Modell mit feinster Nachbildung aller Details. 2 Motoren mit Schwungmasse. Haftreifen. Kurzgekuppelte Lokteile. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung weiß/rot nach schwedischem Vorbild mit Fahrtrichtung wechselnd.Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen sowie Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Fein ausgeführtes Fahrwerk■ Hohe Zugkraft durch zwei Motoren■ Freistehende Leitungen■ Passend: Güterwagen, Art.-Nr. 67084, 76406Um die langen und vor allem schweren Erzzüge auf der Strecke zwischen dem schwedischen Lulea und dem norwegischen Narvik befördern zu können, beschaffte die schwedische Staatsbahn (SJ) ab dem Jahre 1960 insgesamt 19 Lokomotiven der Baureihe Dm3. Es handelte sich bei der Konstruktion um die bereits im Einsatz befindlichen Doppellokomotiven Dm, welche um einen Mittelteil ohne Führerstände erweitert wurden. Im Jahre 1996 wurden alle Lokomotiven der Erzbahn von den SJ direkt an den Betreiber der Werke, die MTAB Malmtrafik i Kiruna AB, übergeben und nach und nach in ein entsprechendes Design umlackiert.
Gewicht 7,20 € 120455 Radsatz m.2 Haftr.

72647 Elektrolokomotive Dm3, SJ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/72647-elektrolokomotive-dm3-sj.html

3-teilige Elektrolokomotive Dm3 der Schwedischen Staatsbahn. Epoche V.Modell mit feinster Nachbildung aller Details. 2 Motoren mit Schwungmasse. Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 658 (PluX16). Kurzgekuppelte Lokteile. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung rot/weiß nach schwedischem Vorbild mit Fahrtrichtung wechselnd.■ Fein ausgeführtes Fahrwerk■ Hohe Zugkraft durch zwei Motoren■ Freistehende Leitungen■ Passend: Güterwagen, Art.-Nr. 67084, 76406Um die langen und vor allem schweren Erzzüge auf der Strecke zwischen dem schwedischen Lulea und dem norwegischen Narvik befördern zu können, beschaffte die schwedische Staatsbahn (SJ) ab dem Jahre 1960 insgesamt 19 Lokomotiven der Baureihe Dm3. Es handelte sich bei der Konstruktion um die bereits im Einsatz befindlichen Doppellokomotiven Dm, welche um einen Mittelteil ohne Führerstände erweitert wurden. Im Jahre 1996 wurden alle Lokomotiven der Erzbahn von den SJ direkt an den Betreiber der Werke, die MTAB Malmtrafik i Kiruna AB, übergeben und nach und nach in ein entsprechendes Design umlackiert.
Gewicht 7,20 € 120455 Radsatz m.2 Haftr.

78250 Dampflokomotive BR 23 der DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78250-dampflokomotive-br-23-der-drg.html

Schlepptenderlokomotive Baureihe 23 der DRG, Epoche II, Ausführung mit Wagner Windleitblechen.Ausführung für Wechselstromsystem mit werkseitig eingebautem Digital-Decoder.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Tenderachsen, zwei Haftreifen.Digital-Schnittstelle nach NEM 652. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskulisse.
Gewicht 10,60 € 133309 Vorlaufgestell kpl. – BR23 10,60 € 133310

78648 Elektrolokomotive Dm3, SJ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/78648-elektrolokomotive-dm3-sj.html

3-teilige Elektrolokomotive Dm3 der Schwedischen Staatsbahn. Epoche V.Modell mit feinster Nachbildung aller Details. 2 Motoren mit Schwungmasse. Haftreifen. Kurzgekuppelte Lokteile. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung weiß/rot nach schwedischem Vorbild mit Fahrtrichtung wechselnd.Wechselstrom-Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen sowie Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Fein ausgeführtes Fahrwerk■ Hohe Zugkraft durch zwei Motoren■ Freistehende Leitungen■ Passend: Güterwagen, Art.-Nr. 67084, 76406Um die langen und vor allem schweren Erzzüge auf der Strecke zwischen dem schwedischen Lulea und dem norwegischen Narvik befördern zu können, beschaffte die schwedische Staatsbahn (SJ) ab dem Jahre 1960 insgesamt 19 Lokomotiven der Baureihe Dm3. Es handelte sich bei der Konstruktion um die bereits im Einsatz befindlichen Doppellokomotiven Dm, welche um einen Mittelteil ohne Führerstände erweitert wurden. Im Jahre 1996 wurden alle Lokomotiven der Erzbahn von den SJ direkt an den Betreiber der Werke, die MTAB Malmtrafik i Kiruna AB, übergeben und nach und nach in ein entsprechendes Design umlackiert.
Gewicht 7,20 € 120455 Radsatz m.2 Haftr.

79019 Dampflokomotive 23 002, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79019-dampflokomotive-23-002-db.html

Modell der Dampflokomotive 23 002 der Deutschen Bundesbahn. Epoche III.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf fünf Achsen, zwei Haftreifen. PluX16 Digital-Schnittstelle. Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Kurzkupplungskulisse zwischen Lok und Tender.AC-Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit Soundfunktion ausgestattet.■ Ausführung mit Rundschlot■ Räder aus Metall mit feinen Speichen■ Mit handgemalten silbernen Kesselringen„Was wäre, wenn…?“Diese Frage stellen sich Modellbahner häufig. Kein Wunder, entstehen doch so häufig die schönsten Spielideen. Was also wäre, wenn bei der Deutschen Bundesbahn bereits in den ersten Jahren eine der beiden Vorserien Lokomotiven der Baureihe 23 verblieben wäre? Die Vorteile der Lokomotive wären auch für die DB vorhanden gewesen. Die Loks hätten sich hervorragend für den Einsatz vor Eilzügen geeignet, da sie besonders schnell in der Beschleunigung waren. Unser Vorbild der 23 002 wäre in den Jahren um 1952 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz und äußerst beliebt beim westdeutschen Lokpersonal gewesen. Kein Wunder, dass die Mitarbeiter des Betriebswerkes ihr edle Kesselringe verpassten.
Gewicht 10,60 € 133309 Vorlaufgestell kpl. – BR23 10,60 € 133312