Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

79041 Dampflokomotive BR 44, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/79041-dampflokomotive-br-44-drg.html

Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle fünf Treibachsen der Lok.■ Fotografieranstrich■ Wagner-Windleitbleche■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Teilen■ Metallräder mit filigranen Speichen■ Rauchgenerator nachrüstbarZum Einheitslokprogramm der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Erst ab 1937, nach gestiegenen Ansprüchen der Zugförderung, ging diese Lokomotive in Serie und wurde in großer Stückzahl, in verschiedenen Ausführungen, beschafft. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland.Beim Fotografieranstrich handelt es sich um eine Sonderlackierung, die seitens der Lokomotivfabriken bei besonderen Lokomotiv-Exemplaren aufgetragen wurde, um zu den damaligen Zeiten eine bessere Darstellung auf Fotos zu erzielen. Dieser bestand aus abwaschbarer (Kalk-)Farbe und wurde nur zum Zwecke der Fotoarbeiten aufgetragen.
platingrau 2,00 € 113779 Teilesatz 7,20 € 113780 Radsatz grosses Gewicht

68147 Dampflokomotive 043 903-4, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/68147-dampflokomotive-043-903-4-db.html

Dampflokomotive 043 903-4 mit Ölfeuerung der Deutschen Bundesbahn. Epoche IV.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen. Zwei Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Vorbereitet für Seuthe Rauchentwickler.Wechselstrommodell mit digital schaltbaren Soundfunktionen.
113223 Lokplatine BR43/BR44 AC 47,50 € 113224 Radsatz grosses Gewicht

62297 Dampflokomotive T 12 8421 der K.P.E.V.

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62297-dampflokomotive-t-12-8421-der-kpev.html

Dampflokomotive Gattung T 12 der Königlich Preußischen Eisenbahn-Verwaltung.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf drei Achsen, Haftreifen. Schnittstelle nach NEM 652 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. NEM 362 Kupplungsaufnahme ohne Kurzkupplungskinematik. Zweilicht-Spitzenbeleuchtung mit Fahrtrichtung wechselnd.
. – BR74 3,30 € 125999 TS – Kessel 5-tlg. 7,20 € 126001 Gewicht

73041 Dampflokomotive BR 44, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/73041-dampflokomotive-br-44-drg.html

Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.Antrieb auf zwei Achsen des Tenders und über Kardanwelle auf alle fünf Treibachsen der Lok.■ Fotografieranstrich■ Wagner-Windleitbleche■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Teilen■ Metallräder mit filigranen Speichen■ Rauchgenerator nachrüstbarZum Einheitslokprogramm der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG) gehörte auch die Entwicklung einer leistungsstarken Güterzuglokomotive. Man erwartete von der als BR 44 bezeichneten Lokomotive mit Drillingstriebwerk die Beförderung von Güterzügen bis 1.200 t im Mittelgebirge und bis 600 t über Steilrampen. 1926 wurden die ersten 10 Maschinen mit der Achsfolge 1’E h3 ausgeliefert. Erst ab 1937, nach gestiegenen Ansprüchen der Zugförderung, ging diese Lokomotive in Serie und wurde in großer Stückzahl, in verschiedenen Ausführungen, beschafft. Bis zur Ablösung durch moderne Diesel- und Elektrolokomotiven bildeten die Maschinen der Baureihe 44 das Rückgrat des schweren Güterzugdienstes in ganz Deutschland.Beim Fotografieranstrich handelt es sich um eine Sonderlackierung, die seitens der Lokomotivfabriken bei besonderen Lokomotiv-Exemplaren aufgetragen wurde, um zu den damaligen Zeiten eine bessere Darstellung auf Fotos zu erzielen. Dieser bestand aus abwaschbarer (Kalk-)Farbe und wurde nur zum Zwecke der Fotoarbeiten aufgetragen.
113750 TS – Kessel BR44/Ty-4 – schw. 6,00 € 113751 Radsatz grosses Gewicht

78239 Dampflokomotive BR 043, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78239-dampflokomotive-br-043-db.html

Dampflokomotive Baureihe 043 mit Ölfeuerung der Deutschen Bundesbahn. Epoche IV.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen (Lok-Tenderantrieb). Zwei Achsen mit Haftreifen. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik am Tender. Dreilicht-Spitzenbeleuchtung, mit der Fahrtrichtung wechselnd.Wechselstrom-Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen. Vorbereitet für die Aufnahme eines Seuthe Rauchentwicklers.■ Mit Henning-Sound
113223 Lokplatine BR43/BR44 AC 47,50 € 113224 Radsatz grosses Gewicht

68161 Dampflokomotive Baureihe 44 der DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/68161-dampflokomotive-baureihe-44-der-drg.html

Modell einer Dampflokomotive Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft mit Wagner-Windleitblechen und erstmals mit Tender 2’2’T32.Modell in Wechselstromausführung, mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen.Fein detailliert, mit Metallradsätzen. Motor 5-polig mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen. Zur Erhöhung der Zugkraft zwei Achsen mit Haftreifen. 2-Licht Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. NEM 652 Schnittstelle. Kupplungsaufnahme nach NEM 362.
113223 Lokplatine BR43/BR44 AC 47,50 € 113224 Radsatz grosses Gewicht

78237 Dampflokomotive 044 119, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78237-dampflokomotive-044-119-db.html

Dampflokomotive 044 119 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV.Motor 5-polig mit Schwungmasse. Antrieb auf sieben Achsen. Zur Erhöhung der Zugkraft zwei Achsen mit Haftreifen. 3-Licht Spitzenbeleuchtung mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Wechselstrom-Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbarem Henning-Sound.Die Dampflokomotiven der Baureihe 44 wurden, oftmals auch in Doppeltraktion, vor schweren Güterzüge auf den deutschen Hauptstrecken eingesetzt. 
In der Epoche IV unter anderem auch vor Zügen zum Heißbrammentransport.
113223 Lokplatine BR43/BR44 AC 47,50 € 113224 Radsatz grosses Gewicht