Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

7320023 Digital-Eisenbahndrehkran, VolkerRail

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7320023-digital-eisenbahndrehkran-volkerrail.html

Eisenbahndrehkran der VolkerRail mit echten Betriebsfunktionen – digital gesteuert.Edition-Modell!Funktionen:■ Eigenständiges Fahren■ Freilauf im Zugverband möglich■ Kran-Oberwagen mit Ausleger um 360° drehbar■ Ausleger heben und senken■ Teleskopausleger aus- und einfahren■ Kranhaken über Mehrfachseilrolle heben und senken■ Kranführerkabine mit schaltbarer Außenbeleuchtung■ Arbeitslampe am Teleskopausleger schaltbar■ Mit Onboard-Digitaldecoder und schaltbaren Licht- und Soundfunktionen■ Bewegliche Stützausleger■ Schutzwagen mit Lagerbock, Gegengewicht und Abstützsockeln■ Steuerung mittels Z21 multiMAUS oder Z21 WLANMAUS■ Speziell angepasste Kransteuerung in der Z21 App■ Steuerung mittels PS4-Controller■ Exklusiv bei ROCO erhältlich■ In Kooperation mit VolkerRailVoll funktionsfähiges Modell eines 6-achsigen Eisenbahndrehkrans mit beweglichem Teleskopausleger. Der Kran kann selbständig fahren oder, nach von Hand entriegelter Getriebekupplung, im Zugverband mitlaufen. Der Oberwagen ist ohne Anschlag um 360° drehbar. Alle Dreh- und Hebebewegungen mit Soft Start und Stop. Damit lassen sich mit viel Spaß, spielerisch Brücken einheben oder Weichen und Gleisjoche verlegen. Der waagerecht gestellte Ausleger ist für das Arbeiten unter Fahrleitung geeignet. Der Teleskopausleger kann in jeder Arbeitsstellung, auch mit Last am Kranhaken, gewippt und teleskopiert werden.
Auflage anth.gr. 6,00 € 148475 Gewicht / Getriebeboden grau 4,30 €

7310023 Digital-Eisenbahndrehkran, VolkerRail

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/diesellokomotiven/7310023-digital-eisenbahndrehkran-volkerrail.html

Eisenbahndrehkran der VolkerRail mit echten Betriebsfunktionen – digital gesteuert.Edition-Modell!Funktionen:■ Eigenständiges Fahren■ Freilauf im Zugverband möglich■ Kran-Oberwagen mit Ausleger um 360° drehbar■ Ausleger heben und senken■ Teleskopausleger aus- und einfahren■ Kranhaken über Mehrfachseilrolle heben und senken■ Kranführerkabine mit schaltbarer Außenbeleuchtung■ Arbeitslampe am Teleskopausleger schaltbar■ Mit Onboard-Digitaldecoder und schaltbaren Licht- und Soundfunktionen■ Bewegliche Stützausleger■ Schutzwagen mit Lagerbock, Gegengewicht und Abstützsockeln■ Steuerung mittels Z21 multiMAUS oder Z21 WLANMAUS■ Speziell angepasste Kransteuerung in der Z21 App■ Steuerung mittels PS4-Controller■ Exklusiv bei ROCO erhältlich■ In Kooperation mit VolkerRailVoll funktionsfähiges Modell eines 6-achsigen Eisenbahndrehkrans mit beweglichem Teleskopausleger. Der Kran kann selbständig fahren oder, nach von Hand entriegelter Getriebekupplung, im Zugverband mitlaufen. Der Oberwagen ist ohne Anschlag um 360° drehbar. Alle Dreh- und Hebebewegungen mit Soft Start und Stop. Damit lassen sich mit viel Spaß, spielerisch Brücken einheben oder Weichen und Gleisjoche verlegen. Der waagerecht gestellte Ausleger ist für das Arbeiten unter Fahrleitung geeignet. Der Teleskopausleger kann in jeder Arbeitsstellung, auch mit Last am Kranhaken, gewippt und teleskopiert werden.
Auflage anth.gr. 6,00 € 148475 Gewicht / Getriebeboden grau 4,30 €

72193 Dampflokomotive 85 004, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72193-dampflokomotive-85-004-drg.html

Dampflokomotive 85 004 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell mit Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Vorbildgerecht mit zwei SpitzenlichternInsgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven, die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke. Wegen ihrer guten Leistungen konnte bereits im Jahr 1933 die für den Betrieb bis dahin erforderliche Zahnstange entfernt werden. Auch beim Lokomotivpersonal waren die Loks äußerst beliebt, verkürzten sie doch die Fahrzeiten mit Personenzügen um gut 1/3 der ursprünglichen Fahrzeit.
schwarz 14,10 € 140644 Seuthe Abdeckung BR85 – schw. 2,00 € 140645 Gewicht

78193 Dampflokomotive 85 004, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78193-dampflokomotive-85-004-drg.html

Dampflokomotive 85 004 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell in Wechselstromausführung mit umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Vorbildgerecht mit zwei SpitzenlichternInsgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven, die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke. Wegen ihrer guten Leistungen konnte bereits im Jahr 1933 die für den Betrieb bis dahin erforderliche Zahnstange entfernt werden. Auch beim Lokomotivpersonal waren die Loks äußerst beliebt, verkürzten sie doch die Fahrzeiten mit Personenzügen um gut 1/3 der ursprünglichen Fahrzeit.
schwarz 14,10 € 140644 Seuthe Abdeckung BR85 – schw. 2,00 € 140645 Gewicht

73110 Dampflokomotive 85 002, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/73110-dampflokomotive-85-002-drg.html

Dampflokomotive 85 002 der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft.Edition-Modell!■ Ausführung im edlen Fotografieranstrich■ Fein detailliertes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Feine MetallradsätzeZweilicht-Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd (die Funktion des roten Schlusslichts ist nur in Kombination mit einem PluX22-Funktionsdecoder möglich).Insgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven, die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke.Beim Fotografieranstrich handelt es sich um eine Sonderlackierung, die seitens der Lokomotivfabriken bei besonderen Lokomotiv-Exemplaren aufgetragen wurde, um zu den damaligen Zeiten eine bessere Darstellung auf Fotos zu erzielen. Dieser bestand aus abwaschbarer (Kalk-)Farbe und wurde nur zum Zwecke der Fotoarbeiten aufgetragen.
12,20 € 150702 Kuppelradsatz ve.Gew. m.Achsl. 12,20 € 150703 Gewicht

73018 Dampflokomotive 23 002, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/73018-dampflokomotive-23-002-db.html

Modell der Dampflokomotive 23 002 der Deutschen Bundesbahn. Epoche III.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf fünf Achsen, zwei Haftreifen. PluX16-Digital-Schnittstelle. Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Kurzkupplungskulisse zwischen Lok und Tender.■ Ausführung mit Rundschlot■ Räder aus Metall mit feinen Speichen■ Mit handgemalten silbernen Kesselringen„Was wäre, wenn…?“Diese Frage stellen sich Modellbahner häufig. Kein Wunder, entstehen doch so häufig die schönsten Spielideen. Was also wäre, wenn bei der Deutschen Bundesbahn bereits in den ersten Jahren eine der beiden Vorserien Lokomotiven der Baureihe 23 verblieben wäre? Die Vorteile der Lokomotive wären auch für die DB vorhanden gewesen. Die Loks hätten sich hervorragend für den Einsatz vor Eilzügen geeignet, da sie besonders schnell in der Beschleunigung waren. Unser Vorbild der 23 002 wäre in den Jahren um 1952 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz und äußerst beliebt beim westdeutschen Lokpersonal gewesen. Kein Wunder, dass die Mitarbeiter des Betriebswerkes ihr edle Kesselringe verpassten.
Gewicht 10,60 € 133309 Vorlaufgestell kpl. – BR23 10,60 € 133312

73019 Dampflokomotive 23 002, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/73019-dampflokomotive-23-002-db.html

Modell der Dampflokomotive 23 002 der Deutschen Bundesbahn. Epoche III.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf fünf Achsen, zwei Haftreifen. PluX16 Digital-Schnittstelle. Kupplungsaufnahme nach NEM 362. Kurzkupplungskulisse zwischen Lok und Tender.Modell mit eingebautem lastgeregeltem Digital-Decoder und ab Werk mit Soundfunktion ausgestattet.■ Ausführung mit Rundschlot■ Räder aus Metall mit feinen Speichen■ Mit handgemalten silbernen Kesselringen„Was wäre, wenn…?“Diese Frage stellen sich Modellbahner häufig. Kein Wunder, entstehen doch so häufig die schönsten Spielideen. Was also wäre, wenn bei der Deutschen Bundesbahn bereits in den ersten Jahren eine der beiden Vorserien Lokomotiven der Baureihe 23 verblieben wäre? Die Vorteile der Lokomotive wären auch für die DB vorhanden gewesen. Die Loks hätten sich hervorragend für den Einsatz vor Eilzügen geeignet, da sie besonders schnell in der Beschleunigung waren. Unser Vorbild der 23 002 wäre in den Jahren um 1952 bei der Deutschen Bundesbahn im Einsatz und äußerst beliebt beim westdeutschen Lokpersonal gewesen. Kein Wunder, dass die Mitarbeiter des Betriebswerkes ihr edle Kesselringe verpassten.
Gewicht 10,60 € 133309 Vorlaufgestell kpl. – BR23 10,60 € 133312