Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

78075 Dieseltriebzug BR 628.4, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/78075-dieseltriebzug-br-6284-db.html

Dieseltriebzug Baureihe 628.4 der Deutschen Bundesbahn in mintgrüner Lackierung, Epoche IV.Formvariante des 628.4 mit allen vorbildgerechten Änderungen, feinst detailliert mit angesetzten Teilen.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, davon eine mit Haftreifen. LED-Spitzensignal weiß/rot, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.Wechselstrom-Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen sowie einer ab Werk eingebauten und digital schaltbaren LED-Innenbeleuchtung. Ausgestattet mit Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Erstmals in mintgrüner Lackierung■ Separat angesetzte Scheibenwischer■ Beleuchtete Zugzielanzeige
14,10 € 142975 Grundrahmen VT628 – graubraun 14,10 € 142976 Gewicht

72266 Dampflokomotive 85 001, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72266-dampflokomotive-85-001-db.html

Dampflokomotive 85 001 der Deutschen Bundesbahn. Epoche III.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Schnittstelle PluX22 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht (die Funktion des roten Schlusslichts ist nur in Kombination mit einem Funktionsdecoder PluX22 möglich). Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.■ Feine Metallradsätze■ Mit drei Spitzenlichtern■ Vorbildgerechte Änderungen im Detail■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen
schw 4,90 € 140644 Seuthe Abdeckung BR85 – schw. 2,00 € 140645 Gewicht

72075 Dieseltriebzug BR 628.4, DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/72075-dieseltriebzug-br-6284-db.html

Dieseltriebzug Baureihe 628.4 der Deutschen Bundesbahn in mintgrüner Lackierung, Epoche IV.Formvariante des 628.4 mit allen vorbildgerechten Änderungen, feinst detailliert mit angesetzten Teilen.Motor mit Schwungmasse. Antrieb auf zwei Achsen, davon eine mit Haftreifen. LED-Spitzensignal weiß/rot, mit der Fahrtrichtung wechselnd. Schnittstelle nach PluX22. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit KK-Kinematik.Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen sowie einer ab Werk eingebauten und digital schaltbaren LED-Innenbeleuchtung. Ausgestattet mit Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Erstmals in mintgrüner Lackierung■ Separat angesetzte Scheibenwischer■ Beleuchtete Zugzielanzeige
14,10 € 142975 Grundrahmen VT628 – graubraun 14,10 € 142976 Gewicht

72071 Dieseltriebzug 628 509-1, DB AG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/triebzuge/72071-dieseltriebzug-628-509-1-db-ag.html

Dieseltriebzug 628 509 der Deutschen Bahn AG im „Sylt Shuttle plus“-Design.Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Soundfunktionen sowie einer ab Werk eingebauten und digital schaltbaren LED-Innenbeleuchtung. Ausgestattet mit Pufferkondensator für unterbrechungsfreie Spannungsversorgung.■ Separat angesetzte Scheibenwischer■ Beleuchtete Zugzielanzeige■ Detaillierte Darstellung der Wagenübergänge■ Aufwendige Gestaltung der Unterböden■ Vorbildgerechte Beleuchtungsfunktionen sind schaltbarDer Sylt Shuttle plus steht Reisenden ohne Kraftfahrzeug zwischen Westerland und Bredstedt/Husum bzw. Hamburg-Altona zur Verfügung und schafft somit ein zusätzliches Sitzplatzangebot auf der Marschbahn.
mm 2,40 € 141510 Grundrahmen VT628 – schwarz 14,10 € 141511 Gewicht

72192 Dampflokomotive 85 004, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72192-dampflokomotive-85-004-drg.html

Dampflokomotive 85 004 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Schnittstelle PluX22 zur Aufnahme eines Digital-Decoders. Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht (die Funktion des roten Schlusslichts ist nur in Kombination mit einem Funktionsdecoder PluX22 möglich). Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Vorbildgerecht mit zwei SpitzenlichternInsgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven, die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke. Wegen ihrer guten Leistungen konnte bereits im Jahr 1933 die für den Betrieb bis dahin erforderliche Zahnstange entfernt werden. Auch beim Lokomotivpersonal waren die Loks äußerst beliebt, verkürzten sie doch die Fahrzeiten mit Personenzügen um gut 1/3 der ursprünglichen Fahrzeit.
14,10 € 140644 Seuthe Abdeckung BR85 – schw. 2,00 € 140645 Gewicht

72262 Dampflokomotive 85 008, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72262-dampflokomotive-85-008-drg.html

Dampflokomotive 85 008 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell mit Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Mit zwei Spitzenlichtern■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Feine Metallradsätze; Vorlaufräder vorbildgerecht mit sieben Speichen■ Mit dynamischem Dampf aus dem Schornstein
14,10 € 140644 Seuthe Abdeckung BR85 – schw. 2,00 € 140645 Gewicht

78262 Dampflokomotive 85 008, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/78262-dampflokomotive-85-008-drg.html

Dampflokomotive 85 008 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell in Wechselstromausführung mit umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Mit zwei Spitzenlichtern■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Feine Metallradsätze; Vorlaufräder vorbildgerecht mit sieben Speichen■ Mit dynamischem Dampf aus dem Schornstein
14,10 € 140644 Seuthe Abdeckung BR85 – schw. 2,00 € 140645 Gewicht

72193 Dampflokomotive 85 004, DRG

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/72193-dampflokomotive-85-004-drg.html

Dampflokomotive 85 004 der Deutschen Reichsbahn Gesellschaft. Epoche II.Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung, feine Radsätze.Spitzensignal mit der Fahrtrichtung wechselnd, ein rotes Schlusslicht. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik an beiden Lokomotivseiten.Modell mit Digital-Decoder und umfangreichen Soundfunktionen sowie dynamischen Dampf aus dem Schornstein ausgestattet. Der dynamische Dampf von Roco sorgt für ein fahr- und geräuschsynchrones Rauchen der Lokomotive.■ Ausführung ohne Windleitbleche■ Fein detailliert ausgeführtes Modell mit vielen separat angesetzten Steckteilen■ Vorbildgerecht mit zwei SpitzenlichternInsgesamt wurden nur 10 Lokomotiven der rund 133 Tonnen schweren Tenderlokomotive für den Einsatz auf der sogenannten Höllentalbahn gebaut. Die Lokomotiven der Baureihe 85 waren damit die schwersten Tenderlokomotiven, die in Deutschland eingesetzt wurden. Aufgrund ihrer Zugkraft bewährten sich die bullig aussehenden Tenderlokomotiven schnell auf der Bergstrecke. Wegen ihrer guten Leistungen konnte bereits im Jahr 1933 die für den Betrieb bis dahin erforderliche Zahnstange entfernt werden. Auch beim Lokomotivpersonal waren die Loks äußerst beliebt, verkürzten sie doch die Fahrzeiten mit Personenzügen um gut 1/3 der ursprünglichen Fahrzeit.
14,10 € 140644 Seuthe Abdeckung BR85 – schw. 2,00 € 140645 Gewicht

79869 Elektrolokomotive Dm, SJ

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/elektrolokomotiven/79869-elektrolokomotive-dm-sj.html

2-teilige Elektrolokomotive Dm der Schwedischen Staatsbahn. Epoche III‒IV.Modell mit feinster Nachbildung aller Details. 2 Motoren mit Schwungmasse. Haftreifen. Kurzgekuppelte Lokteile. Kupplungsaufnahme nach NEM 362 mit Kurzkupplungskinematik.Wechselstrom-Modell mit Digital-Decoder und digital schaltbaren Sound- und Lichtfunktionen.■ Erstmals mit neu konstruierten Speichenrädern■ Hohe Zugkraft durch zwei Motoren■ Freistehende Leitungen und Griffstangen■ Ideale Ergänzung zu den Erzwagen, Art.-Nr. 67075 und 67076Unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg nahm der Bedarf an schwedischem Eisenerz drastisch zu. Für den Transport der schweren Erzzüge wurden geeignete Lokomotiven benötigt. Die Schwedischen Staatsbahnen (SJ) bestellten die ersten Doppellokomotiven der Serie Dm, von denen die ersten Maschinen 1953 geliefert wurden. Jeder der beiden Lokteile war mit einem Blindwellenantrieb und vier gekuppelten Antriebsachsen mit Speichenrädern ausgerüstet. Fünf Lokomotiven Dm wurden 1960/61 mit den neu entwickelten Speichenrädern der Bauart „Motola 1960“ ausgestattet. Diese starken Lokomotiven konnten Erzzüge von bis zu 3.200 t über die anspruchsvolle „Malmbana“ Luleå–Kiruna–Narvik befördern. Die schweren Züge bestanden aus 52 Erzwagen. Jeder dieser 3-achsigen Wagen hatte ein Leergewicht von 20 t und wurde mit 80 t Erz beladen. Ende der 1960er-Jahre wurde die Erhöhung der Zuggewichte auf 5.000 t umgesetzt. Dafür wurden einige Maschinen um ein weiteres, führerstandloses, vierachsiges Mittelteil erweitert und als Dm3 bezeichnet.
Gewicht m.

62153 Dampflokomotive Baureihe 042 der DB

https://www.roco.cc/rde/produkte/lokomotiven/dampflokomotiven/62153-dampflokomotive-baureihe-042-der-db.html

Dampflokomotive Baureihe 042 der Deutschen Bundesbahn, Epoche IV. Ausführung mit Ölfeuerung.Modell in fein detaillierter Ausführung mit silbernen Kesselringen. Motor mit Schwungmasse, LED-Beleuchtung. Schnittstelle nach NEM 652 zur Aufnahme eines Digital-Decoders.Achtung: Modell fährt erst ab Radius R3 434,5 mm einwandfrei durch Kurven.
90360 0,00 € 90546 Radsatz kleines Gewicht 10,60 € 90547 Nachlaufradsatz