Frank Wagner: Getreidemaße https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/aktive-in-der-region/frank-wagner/startseite/getreidemasse.html
Zurück Wolfgang von Hippel et al., Maß und Gewicht im Gebiet von Bayerischer Pfalz
Zurück Wolfgang von Hippel et al., Maß und Gewicht im Gebiet von Bayerischer Pfalz
Fett oder schwere Gewicht und das sog. Silbergewicht.
Zurück Wolfgang von Hippel et al., Maß und Gewicht im Gebiet von Bayerischer Pfalz
Mit seinem Gewicht ähnelte der Dukat der Reichsmünzordnung, ihr Umlauf im Reichsgebiet
Mit seinem Gewicht ähnelte der Dukat der Reichsmünzordnung, ihr Umlauf im Reichsgebiet
benutzt, an deren einem Arm das Wiegegut hing, während am anderen ein verschiebbares Gewicht
Er hat einen Durchmesser von 82 cm, eine Dicke von 33 cm und ein Gewicht von 355
Römern biffa (Blide) genannte Maschine mit einem beweglich an dem Hebel hängenden Gewicht
benutzt, an deren einem Arm das Wiegegut hing, während am anderen ein verschiebbares Gewicht
Römern biffa (Blide) genannte Maschine mit einem beweglich an dem Hebel hängenden Gewicht