Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Säuglingsaufzucht – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/saeuglingsaufzucht/

Die Aufzucht von verwaisten Igelsäuglingen ist Laien ohne Anleitung nicht möglich! Der Kernpunkt bei der Aufzucht verwaister Säugetiere ist die richtige Ernährung. Bei der Wahl einer Ersatz-Muttermilch sollte man sich an der Zusammensetzung der natürlichen Muttermilch orientieren. Kuhmilch (auch verdünnt) und alle Menschenbabynahrung (auch Heilnahrung) sind für Igelbabys völlig ungeeignet!
Küchenwaage, die gramm-genau anzeigt) – täglich zur gleichen Zeit – gewogen und sein Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Igelwürfe – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/igelwuerfe/

Zur Förderung des Wissens über Igel (Erinaceus europaeus Linné 1758) sammeln wir Daten für die Forschung und bitten um Unterstützung. Für Ihre Mitarbeit danken wir Ihnen im Voraus! Wir helfen im Rahmen unserer Möglichkeiten gern, damit durch wissenschaftliche Untersuchungen die Kenntnisse über Igel wachsen. Wurfzeiten und Wurfgrößen der
Deshalb notieren Sie bitte im Formular das Gewicht des leichtesten und des schwersten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Checkliste Erste Hilfe – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/checkliste-erste-hilfe/

Dieser Fragenkatalog dient der Einschätzung und richtigen zur Versorgung hilfsbedürftig aufgefundener Igel. Auch bei der Vorstellung von Igelfindlingen ist ein Großteil der aufgelisteten Fragen wichtig, um die weitere Versorgung richtig anzuleiten oder zu übernehmen. Download: Checkliste Igelhilfe (PDF) Datum > Ist der Igel schon länger in Obhut, weiter mit 12. Tageszeit > Volles Tageslicht, Dämmerung,
Einordnung nach Gewicht und ungefährer Körperlänge Igelsäugling > ca. 15 bis 120

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps zur Jahreszeit – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/tipps-zur-jahreszeit/

Hilfsbedürftige Igel findet man zu jeder Jahreszeit. Kranke und verletzte Tiere und in den Sommermonaten aufgefundene verwaiste Igelsäuglinge können ohne sachgemäße menschliche Fürsorge nicht überleben. Der Igelfinder muss sich sachkundig machen, um diesen Igeln von der Pflege bis zur Auswilderung richtig zu helfen. Die Tipps zur Jahreszeit
und proteinreicher Ernährung reichen aus, damit sich der Pflegling das verlorene Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unterkunft – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/unterkunft/

Igel sind Einzelgänger. Jeder Igelpflegling braucht also eine eigene Unterkunft von etwa 2 Quadratmeter Fläche und 50 cm Höhe und ein Schlafhäuschen. Das Igelgehege wird in einem gut belüftbaren Raum mit Lichteinfall, normaler Luftfeuchtigkeit und Zimmertemperatur (18 bis 20 Grad) gestellt. Igel sind sehr geräuschempfindlich und schlafen
häuslicher Überwinterung Winterschlaf halten dürfen, wenn er das dafür ausreichende Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ernährung – Pro Igel | Verein für integrierten Naturschutz Deutschland e. V.

https://www.pro-igel.de/ernaehrung/

Igel sind Insektenfresser, doch in der Gefangenschaft soll man sie nicht mit Schnecken, Regenwürmern etc. aus der freien Natur ernähren, weil diese Überträger von Innenparasiten sind. Die Ernährung eines Igelpfleglings muss sich an der Zusammensetzung der natürlichen Nahrung orientieren, also fett- und eiweißreich sein. Igel dürfen niemals einseitig
die z.B. wegen einer Verletzung aufgenommen wurden, müssen lediglich auf ihrem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden