Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/germanen.html
Schlagworte: Ball, Geschwindigkeit, Gewicht, Richtung, Wind, Wurf Wie schnell
Schlagworte: Ball, Geschwindigkeit, Gewicht, Richtung, Wind, Wurf Wie schnell
Schlagworte: Ball, Geschwindigkeit, Gewicht, Richtung, Wind, Wurf Wie schnell
Schlagworte: Ball, Geschwindigkeit, Gewicht, Richtung, Wind, Wurf Wie schnell
Schlagworte: Ball, Geschwindigkeit, Gewicht, Richtung, Wind, Wurf Wie schnell
Schlagworte: Ball, Geschwindigkeit, Gewicht, Richtung, Wind, Wurf Wie schnell
Die Nahrungspyramide beschreibt den Energiekreislauf in einem Ökosystem. Damit das System funktioniert, braucht es immer neue Energie.
Das Modell „Nahrungspyramide“ (oder „Biomassepyramide“ – Biomasse = die Masse/das Gewicht
Ihrem Namen zum Trotz ist die Spitzmaus keine echte Maus. Sie ist gar kein Nagetier, sondern gehört zur Säugetierordnung der Insektenfresser.
Menge an Beutetieren, die sie täglich verspeisen müssen, übersteigt ihr eigenes Gewicht
Ob Duft oder Gestank: Unsere Nase kann rund 4.000 Gerüchen unterscheiden. Aber wie funktioniert unser Geruchssinn genau? Biologie ab Klasse 6 .
Fügt man einem Floß Gewicht hinzu, verändert sich dessen Tiefgang im Wasser.
Kann ein Pendel 100 Stundenkilometer schnell schwingen? Im Experiment testen wir es mit einem riesigen Pendel und Kränen. Für NwT und Physik.
Fügt man einem Floß Gewicht hinzu, verändert sich dessen Tiefgang im Wasser.
Im Spätsommer wird auf den Feldern Weizen geerntet. Aber wie wird Weizen gesäht und wie wächst er? Für den Biologieunterricht ab Klasse 3.
Fügt man einem Floß Gewicht hinzu, verändert sich dessen Tiefgang im Wasser.