Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Mutter- und ammengebundene Aufzucht männlicher Kälber

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-rinderhaltung/bio-milchviehhaltung/mutter-und-ammengebundene-aufzucht-maennlicher-kaelber/

Auch männliche Kälber aus Biomilchviehbetrieben können mit einer mutter- oder ammengebundene Aufzucht wirtschaftlich gemästet werden.
kann die Mast auch bis zu einem Schlachtalter von maximal zwei Jahren und einem Gewicht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanze des Monats November 2024: Gewöhnliche Waldrebe

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/biodiversitaet/vielfalt-der-wildtiere-und-pflanzen/wir-stellen-vor-die-wildpflanze-des-monats/pflanze-des-monats-november-2024-gewoehnliche-waldrebe-clematis-vitalba/

Die Gewöhnliche Waldrebe (Clematis vitalba) ist eine der wenigen Lianen, die bei uns wachsen. Sie wird bis zu zehn Meter hoch.
Denn dieser hat ein hohes Gewicht zu tragen und wird durch die Blätter des ungebetenen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welches Potenzial hat die Haltung von Zweinutzungshühnern im Öko-Landbau?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-gefluegelhaltung/zweinutzungshuhn/welches-potenzial-hat-die-haltung-von-zweinutzungshuehnern-im-oeko-landbau/

Im Öko-Landbau werden zunehmend Zweinutzungshühner als Alternative zu konventionellen Hybridzüchtungen eingesetzt. Ist das rentabel? ὁ4
Im Alter von 17 bis 18 Wochen sind sie schlachtreif mit einem Gewicht von 2 bis 2,7

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden