Turbulenzstabilisation in Stellaratoren https://www.mpg.de/14234191/ipp_jb_2019?c=2191
Eine der größten Aufgaben der Fusionsforschung ist es, den heißen Brennstoff gut wärmeisoliert einzuschließen. EIm Stellarator Wendelstein 7-X gelangen durch Einschießen von Pellets Plasmen mit niedriger Turbulenz, d.h. sehr guter Wärmeisolation. Dieser Plasmazustand wurde als Folge der besonderen Geometrie des Magnetfeldes theoretisch vorhergesagt und nun durch numerische Turbulenzsimulationen untermauert.
Um das Gewicht dieses Argumentes zu klären, sind jedoch weitere mathematische Modellierungen