Loránt EÖTVÖS (1848 – 1919) | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/mechanik/gravitationsgesetz-und-feld/geschichte/lorant-eoetvoes-1848-1919
Version der Torsionswaage (siehe Skizze), bei der an einem Ende des Stabes ein Gewicht
Version der Torsionswaage (siehe Skizze), bei der an einem Ende des Stabes ein Gewicht
Grenzfall“ zwischen der Haftkraft des auf dem Tisch liegenden Kettenteils und dem Gewicht
haben: Anfangsgeschwindigkeit Material der Bar Keinen Einfluss haben dagegen: Gewicht
Bild; Abb. 1 Versuchsaufbau Man hängt an eine Schraubenfeder einen Faden und ein Gewicht
Atmosphäre verursachten Störungen des geraden Lichtweges nicht mehr so stark ins Gewicht
Es seien N1 Klammern, sie haben das Gewicht G1.
Das daraus resultierende hohe Gewicht an Land interessiert unter Wasser wenig (siehe
\(x = 1,20 \mathrm{m}\)) nicht so ins Gewicht als bei kleinen Höhen (z.B. \(0,03
Durch das Gewicht der Flüssigkeit in der linken Röhre herrscht in der \(h_{\rm{l}