Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Kennzahlenanalyse für eine Investitionsentscheidung – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/wirtschaft/rechnungswesen/unterrichtseinheit/ue/kennzahlenanalyse-fuer-eine-investitionsentscheidung/

Die Schülerinnen und Schüler sollen für ein Unternehmen der Automobilindustrie, einen Hersteller von besonders umweltfreundlichen Pkws, eine reflektierte Investitionsentscheidung mit strategischem Charakter treffen.
Für die Entscheidung ist es von besonderer Bedeutung, die Gewichtung der einzelnen

Jugendliche inoffizielle Mitarbeiter (IM) – IM ‚Shenja‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-1/am/jugendliche-als-inoffizielle-mitarbeiter-im-im-shenja/

Anhand der Arbeitsmaterialien erfahren die Lernenden, wie jugendliche inoffizielle Mitarbeiter angeworben wurden, wie ihre Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Staatssicherheit (MfS) aussah und welchen Einfluss dieses auf das Leben seiner Mitarbeiter hatte.
analysieren, vergleichen, unterscheiden und gewichten in Ansätzen das Handeln von

Jugendliche im Stasi-Visier am Beispiel des Operativen Vorgangs (OV) „Signal“ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-1/am/jugendliche-im-stasi-visier-am-beispiel-des-operativen-vorgangs-ov-signal/

Die Lernenden erfahren, welchen Ermittlungsaufwand das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) unternahm, um die Urheber öffentlich geäußerter systemkritischer Aussagen ausfindig zu machen und welche Konsequenzen dies für die betreffenden Personen hatte.
analysieren, vergleichen, unterscheiden und gewichten in Ansätzen das Handeln von

Kriegsgräberstätten als öffentliche Erinnerungsorte – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/flucht-und-integration/arbeitsmaterial-5/am/kriegsgraeberstaetten-als-oeffentliche-erinnerungsorte/

Ausgehend von der Frage, was Kriegsgräberstätten sind und welche Funktionen sie erfüllen, setzen sich die Schülerinnen und Schüler in diesem Arbeitsblatt mit den Themen Ruherecht und Grabkennzeichen auseinander.
analysieren, vergleichen, unterscheiden und gewichten in Ansätzen das Handeln von