Preisauszeichnung Edeka Wiesbaden | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/preisauszeichnung-edeka-wiesbaden
Preisangabenverordnung (PAngV) müssen die Anbietenden für Waren in Fertigpackungen, die sie nach Gewicht
Preisangabenverordnung (PAngV) müssen die Anbietenden für Waren in Fertigpackungen, die sie nach Gewicht
Nach der Freigabe eines Großteils verbindlicher Verpackungsgrößen schrumpfen die Füllmengen – bei gleichbleibendem Preis.
dieser Problematik: Beschwerden zu Lebensmitteln mit weniger Inhalt Verringertes Gewicht
Bei Inositol-Kapseln stimmt die Gewichtsangabe der einzelnen Kapseln nicht. Wie kann dann die angegebene Nährstoffmenge stimmen? Welche Abweichungen sind da zulässig?
Meine Taschenwaage zeigt für die acht Kapseln aber nur ein Gewicht von 3,63 Gramm
Fertigpackungsverordnung muss auf verpackten Lebensmitteln die Nennfüllmenge in Gewicht
Bei einer Gulaschsuppe im Glas sind 15 Prozent Rindfleisch angegeben. Beim Nachwiegen bin ich aber auf weniger als 30 Gramm gekommen. Das ist doch Betrug, oder?
Auf diese Weise kann das „messbare“ Fleisch etwa 30 bis 40 Prozent an Gewicht verlieren
Aber: Auf der Gesamtverpackung wird das Gewicht des Inhaltes aber mit 275 Gramm deklariert
Die Menge Wurst, die auf der Verpackung steht, muss auch drin sein. Das hat das Bundesverwaltungsgericht Leipzig nun entschieden. Nicht essbare Wursthüllen und -clipse dürfen nicht mitgewogen werden.
zählt zur Nettofüllmenge Das Eichamt hatte sein Vorgehen damit begründet, dass das Gewicht
demnach gewerbsmäßig nur in den Verkehr gebracht werden, wenn die Füllmenge nach Gewicht
Gewicht halten: Das Ersetzen von einer der täglichen Hauptmahlzeiten im Rahmen einer
Edeka verkaufte frisch gepressten Saft an Automaten zum Abfüllen in Flaschen. Wie viel Saft in die Flaschen passt und wieviel ein Liter Saft kostet, war unklar.
Grundpreisangabe fehlte Laut Preisangabenverordnung müssen Anbieter bei Waren, die nach Gewicht