Übersicht https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ich_und_mein_gewicht/rund_ums_thema_koerpergewicht/haeufigkeit_von_ueber-_und_untergewicht/ubersicht.cfm
Kurzfassung Für Tempo-Leser*innen Spiel der Lebensmittelpyramide Fast Food Gewicht
Kurzfassung Für Tempo-Leser*innen Spiel der Lebensmittelpyramide Fast Food Gewicht
In einer gesunden Ernährung ist alles erlaubt, wenn es in der richtigen Menge gegessen wird. Verbotene Lebensmittel gibt es nicht.
QR-Code für diese Seite https://www.feel-ok.ch/gewicht-gesundes-essen/ Jugendliche
Kurzfassung Für Tempo-Leser*innen Spiel der Lebensmittelpyramide Fast Food Gewicht
Wenn du es nicht schaffst, am Morgen zu frühstücken, ist das OK: Dann solltest du aber etwas trinken und später ein ausgiebiges Znüni zu dir nehmen.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Fachleute empfehlen pro Tag 3 Hauptmahlzeiten und allenfalls zusätzlich 2 kleine Zwischenmahlzeiten.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Gehörst du zu den Menschen, die essen, wenn sie sich langweilen?
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Schlanksein wird heute mit Schönheit, Glück und Erfolg gleich gesetzt. Kein Wunder, dass gewisse Menschen alles dafür tun, schlank zu sein.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Etwa 1% aller Frauen und etwa 0.1% aller Männer zwischen 15 und 35 Jahren leiden in der Schweiz an Anorexie
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Anfällig für die Entwicklung einer Orthorexie sind Menschen, die es allen recht machen und niemanden enttäuschen wollen und die hohe Ansprüche an sich selbst stellen.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Ein hoher BMI bedeutet, dass du zu schwer oder sehr muskulös bist.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht