Übersicht https://www.feel-ok.ch/de_CH/jugendliche/themen/ich_und_mein_gewicht/start/richtig_oder_falsch/ubersicht.cfm
Kurzfassung Für Tempo-Leser*innen Spiel der Lebensmittelpyramide Fast Food Gewicht
Kurzfassung Für Tempo-Leser*innen Spiel der Lebensmittelpyramide Fast Food Gewicht
Sportler aus bestimmten Sportarten sind häufig von Essstörungen betroffen: z. B. Kunstturnen, Langstreckenlauf, Kampfsport.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Möglichst schnell abzunehmen bringt nichts. Dann sind die Kilos nämlich gleich schnell wieder zurück – und wahrscheinlich auch noch ein paar mehr.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Die meisten Menschen sind mit ihrem Körper unzufrieden, weil sie sich zu dick oder unförmig fühlen. Manche Menschen empfinden sich jedoch als zu dünn.
QR-Code für diese Seite https://www.feel-ok.ch/gewicht-unzufriedenheit/ Jugendliche
Kurzfassung Für Tempo-Leser*innen Spiel der Lebensmittelpyramide Fast Food Gewicht
Gezielte Entspannung verhindert, dass du bei Kummer oder Ärger isst, obwohl du keinen Hunger hast.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Kurzfassung Für Tempo-Leser*innen Spiel der Lebensmittelpyramide Fast Food Gewicht
Bei der Behandlung einer Orthorexie müssen Fachpersonen verschiedener Berufsdisziplinen zusammenarbeiten.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht
Menschen mit Essstörungen erkennt man sofort. Eine Person, die an einer Anorexie leidet, muss mehr essen. Dann ist ihr Problem gelöst. Stimmst du zu?
QR-Code für diese Seite https://www.feel-ok.ch/gewicht-richtig-falsch/ Jugendliche
Wenn du versuchst, deinen Körper mit übermässigem Sport und speziellen Präparaten möglichst perfekt zu formen, leidest du möglicherweise an einem Adoniskomplex.
Jugendliche erzählen Verbreitung (Gewicht) Verbreitung (Essstörungen) Gewicht