DLR_School_Lab TU Hamburg https://www.dlr.de/de/schoollab/standorte/tu_hamburg
Nein, nicht vom Gewicht! Und warum kann ein Flugzeug abheben und fliegen?
Nein, nicht vom Gewicht! Und warum kann ein Flugzeug abheben und fliegen?
Meintest du gesicht?
Nein, nicht vom Gewicht! Und warum kann ein Flugzeug abheben und fliegen?
Nein, nicht vom Gewicht! Und warum kann ein Flugzeug abheben und fliegen?
Das 2005 ausgegründete Unternehmen RoboDrive entwickelt auf Roboter ausgerichtete Antriebstechnologie.
sorgfältige Auswahl Voraussetzung, um maximales Drehmoment und Präzision bei minimalem Gewicht
Die Integration neuer Energiesysteme in Schiffe erfordert eine multidisziplinäre Herangehensweise, die Aspekte des Schiffsdesigns, der Energieverteilung und der regulatorischen Anforderungen umfasst.
Die Integration neuer Energiesysteme kann das Gewicht und die Gewichtsverteilung
Der Aerodynamische Entwurf und die aerodynamische Analyse gehören zu unseren Hauptforschungsgebieten und spielen Schlüsselrollen bei der Entwicklung klimaverträglicher Luftfahrzeuge.
entwickeln, sind die wichtigsten Faktoren: Die Reduzierung von Luftwiderstand und Gewicht
Bedarf es keines Landegestells, so kann das Gewicht des Fluggeräts signifikant reduziert
Ausländische Jungwissenschaftler können sich für Stipendien beim DLR bewerben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werben um mehr ausländische Wissenschaftler für Deutschland. Dazu haben die beiden Organisationen das gemeinsame Stipendienprogramm „DLR-DAAD-Research Fellowships“ gestartet.
Das bislang hohe Gewicht des Brennstoffzellen-Stapels (Stack) konnte hier durch eine
Ausländische Jungwissenschaftler können sich für Stipendien beim DLR bewerben. Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) werben um mehr ausländische Wissenschaftler für Deutschland. Dazu haben die beiden Organisationen das gemeinsame Stipendienprogramm „DLR-DAAD-Research Fellowships“ gestartet.
Das bislang hohe Gewicht des Brennstoffzellen-Stapels (Stack) konnte hier durch eine
Wir entwickeln ein miniaturisiertes Vakuumsystem mit einem mindestens einmonatigen, pumpenfreien Vakuumlevel für den Betrieb des Quantenspeichers, bauen eine miniaturisierte Rubidium-Atomquelle zur Atombereitstellung, fertigen einen optischen Chip zur Erzeugung der für die Atomkühlung benötigten Laserstrahlen und integrieren anschließend alle Komponenten zu einem Gesamtsystem.
Quantenspeicher auf Satelliten zu realisieren muss deren Energieverbrauch, Volumen und Gewicht
OSAS-B Instrument Kenndaten: Gewicht: 65 kg, Abmessung (L x B x H): ca. 80 x 40
Innovative Turbinenschaufeln für effizientere Triebwerke: Im DLR-Projekt 3DCeraTurb werden Faserverbundwerkstoffe und additive Fertigungstechnologien genutzt, um Leichtbau, Hochleistungswerkstoffe und Strukturdesign für die Luftfahrt voranzutreiben.
die geringere Dichte der faserverstärkten Keramiken entsteht das Potential das Gewicht