Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Noch vier 200er … – Home – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=833&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=04&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=10&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2024&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=6134c2b22197b7dbade4421ee0ccaf0b

Den Beitrag „200/180 mm, die mittlerweile ungeliebte Festbrennweite?“ habe ich dem SOLIGOR TELE-AUTO 1:3.3 f=200mm gewidmet. Der Beitrag endet mit der…
Spezifikation des Vivitar (Tokina) Abmessungen/Gewicht Ø ? mm, l ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ach Nikon … – Blog – Digitalkamera-Museum

https://www.digicammuseum.de/blog/blog/?tx_t3extblog_blogsystem%5Bpost%5D=627&tx_t3extblog_blogsystem%5Bday%5D=30&tx_t3extblog_blogsystem%5Bmonth%5D=06&tx_t3extblog_blogsystem%5Byear%5D=2022&tx_t3extblog_blogsystem%5Baction%5D=show&cHash=d9a547d921647055f91d837fb514bab6

NIKKOR-Q Auto 1:4.5 f=400 mm, 4 einzeln stehende Linsen. (Produktionsjahre 1964-1976) Das 400er ist nur ein Objektiv-„Kopf“, der zum Einsatz eine…
Bei den Abmessungen und dem Gewicht bereits des 400ers – mit Einstellfassung jenseits

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden