Ambrosius – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/neues-testament/ambrosius
Andere Schreibweise: engl. Ambrose
Seine ethisch-sittlichen Traktate stellen einen gewichtigen Teil seines literarischen
Meintest du gesicht?
Andere Schreibweise: engl. Ambrose
Seine ethisch-sittlichen Traktate stellen einen gewichtigen Teil seines literarischen
(725-696 v. Chr.)
Bible Commentary Series 7), Grand Rapids 1993 Röllig, Wolfgang, 2003, Siegel und Gewichte
Ute Neumann-Gorsolke
Dieser Gewichtung der Gottebenbildlichkeitsaussagen in der Theologiegeschichte, insbesondere
(725-696 v. Chr.)
Bible Commentary Series 7), Grand Rapids 1993 Röllig, Wolfgang, 2003, Siegel und Gewichte
Ute Neumann-Gorsolke
Dieser Gewichtung der Gottebenbildlichkeitsaussagen in der Theologiegeschichte, insbesondere
Ute Neumann-Gorsolke
Dieser Gewichtung der Gottebenbildlichkeitsaussagen in der Theologiegeschichte, insbesondere
Werner Urbanz
Umso gewichtiger ist daher das Leitprinzip des Königs, welches er von seiner Mutter
(725-696 v. Chr.)
Bible Commentary Series 7), Grand Rapids 1993 Röllig, Wolfgang, 2003, Siegel und Gewichte
Ute Neumann-Gorsolke
Dieser Gewichtung der Gottebenbildlichkeitsaussagen in der Theologiegeschichte, insbesondere
Doris Prechel, Sebastian Grätz
Der Kalender wurde weitgehend vereinheitlicht und Maße und Gewichte standardisiert