Johannesbriefe – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/51873/
Klaus-Michael Bull
der bei Annahme gleicher Verfasserschaft schwer zu erklärende Umstand, dass der gewichtige
Meintest du gesicht?
Klaus-Michael Bull
der bei Annahme gleicher Verfasserschaft schwer zu erklärende Umstand, dass der gewichtige
Thomas Knöppler
weiterer, Begriff und Sache der Sühne in den Blick nehmender Wörter und Wendungen eine gewichtige
Martin Leuenberger
Wiederholung betont und umgekehrt fehlt Aschera komplett: Die Verschiebung der Gewichte
Martin Leuenberger
Wiederholung betont und umgekehrt fehlt Aschera komplett: Die Verschiebung der Gewichte
Andere Schreibweise: Aron; Aharon; Ahron
Die unterschiedliche Gewichtung ist wohl damit zu erklären, dass die → Priesterschrift
Klaus Koenen
Unabhängig davon hat man außer Zisternen eine Ölpresse mit Gewichten und eine
Das Evangelium „nach Johannes“ ist das tiefgründigste und theologisch wie kulturgeschichtlich wirkungsvollste der kanonischen Evangelien. Es unterscheidet sich …
und geschichtliche Wendungen, damals wie heute, die statt „Jesus first“ andere Gewichtungen
Andere Schreibweise: Brief an die Hebräer; Epistle to the Hebrews; Letter to the Hebrews
innerhalb des Neuen Testaments einen sprachlich und thematisch einzigartigen, aber gewichtigen
Das Markusevangelium (MkEv) wird – mit und seit Aufkommen der sog. Markuspriorität in der Evangelienforschung im ersten Drittel des 19. Jhs. – für die …
¶ αἱ ἀδελφαί σου: die Wendung „und deine Schwestern“ wird von gewichtigen
Christian Wetz
Die (theologische) Gewichtung der Dämonen, von deren Realexistenz im NT nach wie