Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Erster Heuler des Jahres ausgewildert | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/erster-heuler-des-jahres-ausgewildert/

„Lea“ wieder in die Freiheit entlassen Norddeich, 08.08.2017.  Lea, Niedersachsens erster Heuler des Jahres 2017 konnte auch als Erste wieder in die Freiheit entlassen werden. „Lea“ wurde am 23. Mai mit 7,60 Kilogramm verwaist auf der Nordseeinsel Spiekeroog aufgefunden und in der Seehundstation Nationalpark-Haus in Norden-Norddeich aufgezogen. Nach einer Pflegedauer von 77 Tagen, und einem […]
Nach einer Pflegedauer von 77 Tagen, und einem Gewicht von 25,6 Kilogramm, konnte

Allgemeines | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/seehundstation/der-seehund/allgemeines/

Wissenschaftlicher Name:Phoca vitulina Zuordnung:Seehunde zählen zu den Raubtieren (Carnivora), Familie: Hundsrobben (Phocidae), Gattung: Echte Hundsrobben (Phoca), Art: Seehund Verbreitung:Entlang der kontinentalen Küsten und vieler Inseln der nördlichen Halbkugel. Der Seehund findet Ruheplätze in unterschiedlichsten Bereichen, wie Kiesel- und Sandstränden, Felsenküsten, Wattenmeer, Schlammgebieten, z. T. auch auf Eis. Er lebt eher solitär als sozial. Größe:Weibchen: 1,6mMännchen: […]
Größe: Weibchen: 1,6m Männchen: 1,8m Gewicht: Weibchen: bis zu 100 kg Männchen:

Salzwiesen | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/waloseum/vogelwelt-der-kueste/salzwiesen/

Salzwiesen gehören ebenso wie das Watt, das bei Ebbe trocken fällt, zum Ökosystem Wattenmeer. Sie bilden den Übergang zwischen Meer und Land und stellen ganz besondere Anforderungen an die hier lebenden Pflanzen und Tiere, da sie nur leicht über dem mittleren Hochwasserstand liegen und noch von Salzwasser überflutet werden. Trotz der extremen Lebensbedingungen sind die […]
Sie müssen im Wattenmeer schnell an Gewicht zulegen, um die weite Strecke die vor

Auswilderung der ersten drei Seehund-Jungtiere | Seehundstation Norddeich

https://seehundstation-norddeich.de/website/auswilderung-der-ersten-drei-seehund-jungtiere/

Die ersten drei Seehund-Jungtiere dieses Sommers haben es geschafft! Gerade eben ist unser Team von der erfolgreichen Auswilderung zurückgekehrt. Jule, Luke und Ida durften heute die Station verlassen und in die Freiheit zurückkehren. Der Abschiedsschmerz der drei ehemaligen Pfleglinge hielt sich wohl sehr in Grenzen, denn innerhalb weniger Momente waren Sie in den Fluten der […]
nicht mehr 9,1 kg auf die Waage wie bei seinem Fund am 09.06., sondern hatte sein Gewicht