Pseudoxiphophorus anzuetoi – my-fish – Aus Freude an der Aquaristik https://my-fish.org/my-fishothek/pseudoxiphophorus-anzuetoi/
Synonym:
schlanke Körper misst im Schnitt etwa 9 cm in der Länge und erreicht im Mittel ein Gewicht
Synonym:
schlanke Körper misst im Schnitt etwa 9 cm in der Länge und erreicht im Mittel ein Gewicht
Synonym:
Durchschnittlich erreicht er eine Länge von 70 bis 80 cm und ein Gewicht von rund
Bei Liposarcus pardalis handelt es sich um einer der am häufigsten gehandelten Harnischwelse überhaupt. Leider ist die Art für die Aquaristik jedoch eher
Die durchschnittliche Körperlänge beträgt ca. 30 cm; das Gewicht liegt um die 400
Es wird die Haltung von einer Gruppe mit mehreren Tieren empfohlen. Ein Haiwels ist sehr friedlich gegenüber seinen Artgenossen. Weltweit ist der Haiwels auch
Seine Durchschnittslänge liegt bei etwa 50 cm und der Fisch erreicht im Mittel ein Gewicht
Schildkröten erfreuen sich als Heimtiere aufgrund ihrer faszinierenden Natur und ihres ruhigen Wesens großer Beliebtheit.
Auch das Gewicht wird dabei gemessen.“ Andere Arten wiederum sind gänzlich für die
Weißt du schon, was für eine wichtige Rolle Pflanzen in deinem Aquarium übernehmen? Sie sind längst nicht nur Deko, sie tragen einen großen Teil dazu bei,
nicht im Ungleichgewicht ist, muss entweder auf jeder Seite einer Waage das gleiche Gewicht
Wertvolle Naturoasen für Tier und Mensch: Gartenteiche bieten je nach Jahreszeit immer neue Impressionen. Der Winter stellt Teiche und deren Bewohner jedoch
Die Dichte oder das spezifische Gewicht eines Stoffes verändert sich normalerweise
Äußerlich sehen Fische zwar ganz anders aus, aber im Körper ist vieles ähnlich wie beim Menschen. Die inneren Organe erfüllen die gleichen Funktionen wie bei
Diese Blase wird mit Sauerstoff gefüllt und gleicht damit das Gewicht des Fisches
Damit sich Deine Fische und Pflanzen nach ihrem Einzug wohl fühlen können, braucht Dein Aquarium eine gewisse technische Ausstattung: Mindestens einen Filter
Die Aufstellung Das Gewicht eines gefüllten Aquariums ist nicht zu unterschätzen.
Neue Tier- und Pflanzenarten breiten sich auch in Deutschland aus und können die heimischen Ökosysteme gefährden.
Die richtige Reihenfolge und Gewichtung fachgerechter Naturschutzmaßnahmen ergeben