Dein Suchergebnis zum Thema: gewicht

Meintest du gesicht?

Schulstress – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schulstress100.amp

Gedanken an die nächste Prüfung, Angst vor den Zeugnissen und Druck, weil man die Hausaufgaben noch machen muss: das kennen die meisten Schülerinnen und Schüler. Viele haben vollgepackte Schultage und nach der Schule müssen sie noch Hausaufgaben machen und lernen. Dazu kommt Leistungsdruck und die Angst, in der Schule zu versagen. Viele wollen nicht nur für sich gute Noten schreiben, sondern auch um andere, zum Beispiel die Eltern, nicht zu enttäuschen.
Verlagere das Gewicht auf dein rechtes Bein. Hebe nun das linke Bein leicht an.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Übergewicht – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.amp

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbrauchen kann. Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen, dass sich mit der Zeit Fettpolster bilden.
Durch das hohe Gewicht nutzen sich beispielsweise Knochen und Gelenke schneller ab

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schulstress – S – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/s/lexikon-schulstress100.html

Gedanken an die nächste Prüfung, Angst vor den Zeugnissen und Druck, weil man die Hausaufgaben noch machen muss: das kennen die meisten Schülerinnen und Schüler. Viele haben vollgepackte Schultage und nach der Schule müssen sie noch Hausaufgaben machen und lernen. Dazu kommt Leistungsdruck und die Angst, in der Schule zu versagen. Viele wollen nicht nur für sich gute Noten schreiben, sondern auch um andere, zum Beispiel die Eltern, nicht zu enttäuschen.
Verlagere das Gewicht auf dein rechtes Bein. Hebe nun das linke Bein leicht an.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

K-Ah!-raoke – Wissen macht Ah! – Kinder – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/sendungen/sendung-k-ah-raoke-100.amp

Mit (mehr als) einem Lied auf den Lippen melden sich Shary und Ralph aus der K-Ah!-raokebar: Zu den beliebtesten Melodien aller Zeiten führen sie singend durch die Sendung und beantworten ein ganzes Potpourri an Fragen:.
Acht Münzen und keine sieht aus wie die andere: Größe, Gewicht, Material und Farben

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Übergewicht – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-uebergewicht100.html

Weltweit nimmt der Zahl der Menschen mit Übergewicht zu. In Deutschland ist etwa die Hälfte der Bevölkerung davon betroffen. Bei älteren Kindern und Jugendlichen ist es etwa jeder und jede fünfte. Übergewicht entsteht, wenn man auf Dauer mehr Kalorien zu sich nimmt, als der Körper verbrauchen kann. Wer also zu viel isst und sich gleichzeitig zu wenig bewegt, muss damit rechnen, dass sich mit der Zeit Fettpolster bilden.
Durch das hohe Gewicht nutzen sich beispielsweise Knochen und Gelenke schneller ab

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pilze – Lexikonvideos – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikonvideos/lexikon-video-pilze-100.html

Die ‚Pilze‘, die wir im Wald finden und vielleicht sammeln, sind die Fruchtkörper eines Pilzes. So ähnlich, wie Äpfel, die an einem Apfelbaum wachsen. Der eigentliche Pilz wächst meist verborgen in der Erde, im Laub oder im Holz.
dass sie mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, andere bringen mehrere Tonnen an Gewicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie und Wahlen – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – Extras – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/extras/extra-demokratie-wahlen-100.amp

Ohne Wahlen keine Demokratie! In Wahlen haben alle wahlberechtigten Menschen in Deutschland die Möglichkeit, politisch mitzuentscheiden, z. B. für eine Partei, eine Kandidatin oder einen Kandidaten zu stimmen, die oder den sie gut finden.  
Bei gleichen Wahlen haben alle Stimmen auch das gleiche Gewicht: Jede Stimme zählt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrradhelme aus Pilzen – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Natur & Tiere – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/natur-und-tiere/sendung-superheld-pilz-mehr-als-nur-lebensmittel-100.amp

Robert ist im Wald unterwegs und bekommt es dort mit den wahren Herrschern der Erde zu tun: Mit Pilzen! Die sind nämlich so viel mehr als nur ein Lebensmittel. Warum der eigentliche Pilz für uns meist unsichtbar ist? Und wie man aus Pilzen Fahrradhelme bauen kann? Darum geht’s in dieser Folge neuneinhalb!
dass sie mit bloßem Auge nicht erkennbar sind, andere bringen mehrere Tonnen an Gewicht

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden