Sumpalla argentina – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/marine/pages_s/sumpalla.php
Sumpalla argentina – Meerestiere des Mesozoikum
Bedeutung des Namen: etwa: Beschützer des Wassers Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Sumpalla argentina – Meerestiere des Mesozoikum
Bedeutung des Namen: etwa: Beschützer des Wassers Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Cricosaurus elegans – Meerestiere des Mesozoikum
Cricosaurus bambergensis, Cricosaurus suevicus Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Thalassodraco etchesi – Meerestiere des Mesozoikum
: piscivor Bedeutung des Namen: Seedrache Beschreibungstext folgt Länge: 2,3 m Gewicht
Mengshanosaurus minimus – Meerestiere des Mesozoikum
piscivor Bedeutung des Namen: Echse des Mengshan Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Der Dinosaurier Gallimimus bullatus
Wie die meisten modernen Vögel hatte auch Gallimimus hohle Knochen, die sein Gewicht
Xenodens calminechari – Meerestiere des Mesozoikum
/ piscivor Bedeutung des Namen: Seltsamer Zahn Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Der Pterosaurier Araripesaurus castilhoi
Spannweite: 2 m Gewicht: 5 kg Holotyp: DGM 529-R Fundort: Santana Formation, Araripe
Explorornis nessovi
Spannweite: 35 cm Gewicht: 50 g Holotyp: PO 4825 Fundort: Bissekty Formation, Usbekistan
Cuspirostrisornis houi
Spannweite: 30 cm Gewicht: 50 g Holotyp: IVPP V10897 Fundort: Jiufotang Formation
Der Pterosaurier Rhamphinion jenkinsi
Spannweite: 1,4 m Gewicht: 2 kg Holotyp: MNA V4500 Fundort: Kayenta Formation,