Sumpalla argentina – Beschreibung, Dinodata.de https://dinodata.de/animals/marine/pages_s/sumpalla.php
Sumpalla argentina – Meerestiere des Mesozoikum
Bedeutung des Namen: etwa: Beschützer des Wassers Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Meintest du gesicht?
Sumpalla argentina – Meerestiere des Mesozoikum
Bedeutung des Namen: etwa: Beschützer des Wassers Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Cricosaurus elegans – Meerestiere des Mesozoikum
Cricosaurus bambergensis, Cricosaurus suevicus Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Der Pterosaurier Pterodactylus antiquus
Wie bei allen Flugechsen waren die Knochen des Pterodactylus hohl, um Gewicht zu
Der Dinosaurier Dyoplosaurus acutosquameus
Er war etwa 5 Meter lang und wog geschätzte 2,5 Tonnen, was etwa dem Gewicht eines
Der Dinosaurier Suskityrannus hazelae
Er wog ungefähr 40 kg, das typische Gewicht eines ausgewachsenen Tyrannosaurus lag
Ichthyosaurus communis – Meerestiere des Mesozoikum
piscivor Bedeutung des Namen: Fischechse Beschreibungstext folgt Länge: 3 m Gewicht
Thalassodraco etchesi – Meerestiere des Mesozoikum
piscivor Bedeutung des Namen: Seedrache Beschreibungstext folgt Länge: 2,3 m Gewicht
Mengshanosaurus minimus – Meerestiere des Mesozoikum
piscivor Bedeutung des Namen: Echse des Mengshan Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht
Chaohusaurus geishanensis – Meerestiere des Mesozoikum
piscivor Bedeutung des Namen: Chao`s Echse Beschreibungstext folgt Länge: 1,8 m Gewicht
Xenodens calminechari – Meerestiere des Mesozoikum
piscivor Bedeutung des Namen: Seltsamer Zahn Beschreibungstext folgt Länge: Gewicht