Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Abschiedsparty für Lili – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/abschiedsparty-fuer-lili-330

Es war eine perfekte Abschiedsparty für die junge Eisbärin Lili. Das gute Wetter und die Zoo-Veranstaltung „Kids in Action“ locken viele Besucher in den Zoo am Meer. Der Eisbärenpfleger Frank Schlepps hatte ein Abschiedsgeschenk verpackt, die Tierpflegerinnen Marina Wiebalk und Katja Seedorf kreierten eine …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienführungen im Sommer – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/preise-infos/veranstaltungen/ferienfuehrungen-im-sommer

Sie wollten schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen des Zoos aussieht? Wo schlafen unsere Tiere? Was fressen sie? Wie und wo arbeiten unsere Tierpfleger? Wie wird das Wasser gereinigt? All das und noch viel mehr erfahren Sie bei unserer exklusiven Führung hinter die Kulissen. Die Führung ist barrierefrei …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbären-Nachwuchs 2015 – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/nachwuchs-lale-lili/detail/eisbaeren-nachwuchs-2015

Das 36. Eisbärenjungtier des Zoo am Meer ist da! Keiner hatte damit gerechnet, dass es 2015 Eisbärennachwuchs im Zoo am Meer geben würde. Die Paarungszeit der Eisbären liegt in der Regel im März/April und Nachwuchs Lale war erst im Juni 2015 an den Zoo Emmen abgegeben worden.  
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das 36. Eisbärenjungtier des Zoo am Meer ist da! – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/das-36-eisbaerenjungtier-des-zoo-am-meer-ist-da

Keiner hatte damit gerechnet, dass es 2015 Eisbärennachwuchs im Zoo am Meer geben würde. Die Paarungszeit der Eisbären liegt in der Regel im März/April und Nachwuchs Lale war erst im Juni 2015 an den Zoo Emmen abgegeben worden.    
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eisbär-Zwillinge Anna & Elsa sind zurzeit getrennt von Mutter Valeska – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/eisbaer-zwillinge-anna-elsa-sind-zurzeit-getrennt-von-mutter-valeska

Diejenigen, die unseren Zoo regelmäßig besuchen, werden sich wundern, warum Valeska und ihre Jungtiere, Anna & Elsa, plötzlich getrennt sind, obwohl sie über vier Jahre sehr eng zusammengelebt haben. In der Regel werden die Jungtiere zwei Jahre geführt, bevor sie dann von ihrer Mutter ganz massiv vertrieben werden, um …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vorstandsvorsitzender der Weser-Elbe Sparkasse, Herr Peter Klett und die Zoodirektorin, Frau Dr. Heike Kück, bekräftigen ihre Zusammenarbeit für die Zooschule – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/vorstandsvorsitzender-der-weser-elbe-sparkasse-herr-peter-klett-und-die-zoodirektorin-frau-dr-heike-kueck-bekraeftigen-ihre-zusammenarbeit-fuer-die-zooschule

Besuche der Kindergärten und Schulklassen im außerschulischen Lernort Zoo konnten Corona-bedingt seit dem Frühjahr 2020 kaum stattfinden. Das Team der Zooschule, allen voran die Zooschulleiterin Frau Dr. Antje Mewes, nutzte die Zeit, um das Angebot der Zooschule zu modernisieren und an den Bedarf der Schulen und …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fliegende Bäume für Schimpanse, Kea, Otter & Co. – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/fliegende-baeume-fuer-schimpanse-kea-otter-co

Im Abstand ungefähr von fünf Jahren muss der Zoo am Meer in einer größeren Aktion die großen Kletterbäume bei den Schimpansen, Keas und Otter austauschen. Die Bäume sind in den Außenanlagen Wind und Wetter ausgesetzt und nach einigen Jahren von Baumschwämmen so durchsetzt, dass sie morsch sind und ausgetauscht werden …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Große Robbenbeckenreinigungsaktion im Zoo am Meer / Seelöwen und Seebären sind von Sonntagnachmittag bis Donnerstag, vom 23.-27. April 2017 nicht zu sehen – Zoo am Meer Bremerhaven

https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/aktuelles/alle-meldungen/detail/grosse-robbenbeckenreinigungsaktion-im-zoo-am-meer-seeloewen-und-seebaeren-sind-von-sonntagnachmittag-bis-donnerstag-vom-23-27-a

Ab Sonntagnachmittag 14:00 Uhr (Nachmittagsfütterungen fallen dann aus) und in der nächsten Woche wird das Wasser der großen Robbenbecken gewechselt und die Anlagen werden grundgereinigt, damit die Besucher auch in der kommenden Saison wieder einen klaren Durchblick in die Unterwasserwelten erhalten.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden