Seebär – Zoo am Meer Bremerhaven https://zoo-am-meer-bremerhaven.de/unsere-tiere/saeugetiere/seebaer
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Nach dem Verlust ihrer Jungtiere hatte sich Valeska wie eine nicht führende Bärin verhalten und den Rest des Dezembers in ihrer Wurfhöhle verschlafen. Dieses Verhalten änderte sich schlagartig Anfang Januar 2019, indem sie wieder mehr draußen spielte und badete.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Bei einer Forschungsreise durch den Zoo werden an verschiedenen Forschungsstationen die geheimen Wunder der Natur gelöst. Verschiedene Mitmachexperimente sprechen alle Sinne an. Nur wer genau beobachtet, überlegt und ausprobiert, kann die Rätsel der Natur lösen und dabei hautnah erfahren wie perfekt die verschiedenen …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Der heutige Abschied von Eisbärin Lili war schwer für das gesamte Zoo-Team. Mit dem Beginn des Transportes in den WILDLANDS Adventure Zoo Emmen ging eine ereignisreiche, spannende und ganz besondere Zeit im Zoo am Meer zu Ende.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Unverhofft kommt oft, das gilt auch für den Nachwuchs im Zoo am Meer. Seit sieben Jahren hat es keinen Nachwuchs mehr bei den Südafrikanischen Zwergseebären gegeben.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Die am 8. Dezember 2019 geborenen Eisbärenjungtiere entwickelt sich prächtig. Der besonders kritische erste Monat ist überstanden. Nachdem sie mit einem geschätzten Gewicht von 600-700 g zur Welt kamen – dies ist vergleichbar mit einem mittelgroßen Meerschweinchen – haben sie dank der sehr fettreichen Milch …
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Am 3. März ist der World Wildlife Day oder auch Internationaler Artenschutztag der Vereinten Nationen (UN). An diesem Tag geht die Zoo Science Library des Verbands der Zoologischen Gärten (VdZ) und des Europäischen Zoo- und Aquarienverbands (EAZA) online.
Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.