Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Sommerzeit ist Beerenzeit – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/sommerzeit-ist-beerenzeit?no_cache=1§ion=acc-7459-4&cHash=b5155c9e6f860a0eee22c325f1f378ff

Beeren sind eine beliebte Nascherei – doch Beerenobst ist auch sehr empfindlich. Umso wichtiger ist es, Beeren bedarfsgerecht und möglichst regional einzukaufen. Wir geben Ihnen Tipps zum Umgang mit Beeren und zeigen mit sommerlichen Rezeptideen, wie Sie aus Resten noch leckere Gerichte machen können.
Weitere Informationen hierzu finden Sie beim Bundesinstitut für Risikobewertung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mit Vitaminbomben durch die kalte Jahreszeit – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schon-gewusst/mit-vitaminbomben-durch-die-kalte-jahreszeit

Wie lagern Sie Grünkohl und empfindlichen Feldsalat so, dass sie besonders lange frisch bleiben? Kann man Knollensellerie eigentlich einfrieren? Und was ist der Unterschied zwischen zarten und kernigen Haferflocken? Wir stellen die besonderen Eigenschaften und Vorzüge dieser vier heimischen Superfoods vor und geben Tipps zu Einkauf, Lagerung und Verarbeitung – damit diese wertvollen Vitaminbomben bei Ihnen nicht im Müll landen.
Die Flocken finden Sie beim Einkauf üblicherweise in zarter oder kerniger Form vor

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Gesund, vielfältig und lange haltbar: Hülsenfrüchte sind echte Multitalente – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/blog/schwerpunkt/gesund-vielfaeltig-und-lange-haltbar-huelsenfruechte-sind-echte-multitalente

Hülsenfrüchte liefern dem Körper wertvolle Nährstoffe, sind das ganze Jahr erhältlich und lassen sich vielfältig zubereiten. Und das Beste: Sie eignen sich optimal für eine langfristige Vorratshaltung und nachhaltige Resteverwertung. Zum Internationalen Tag der Hülsenfrüchte am 10. Februar zeigen wir, wie sie zu weniger Lebensmittelverschwendung beitragen können.
Mehr Informationen zur richtigen Lagerung von Lebensmitteln finden Sie hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Abschlusskonferenz des Dialogforums private Haushalte am 21. Juni 2023 – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/abgeschlossene-dialogforen/private-haushalte/veranstaltungen/abschlusskonferenz-des-dialogforums-private-haushalte-am-21-juni-2023

Am 21. Juni 2023 fand von 10:00 bis 15:30 Uhr in der TU Berlin (Hauptgebäude, Straße des 17. Juni 135 (Raum H3005 – 3. Obergeschoss)) die Abschlusskonferenz des Dialogforums private Haushalte statt.
Details zum Ablauf finden Sie im Programm.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Dialogforum „Private Haushalte“ am 25.11.2021 zum Thema Wirkung – Zu gut für die Tonne

https://www.zugutfuerdietonne.de/unsere-strategie/abgeschlossene-dialogforen/private-haushalte/veranstaltungen/dialogforum-private-haushalte-am-25112021-zum-thema-wirkung

Im Zentrum des Dialogforums am 25.11.2021 stand das Thema „Wirkung“ und wie die Aktivitäten zur Reduzierung von Lebensmittelverschwendung noch erfolgreicher geplant können. Dazu wurde unter anderem ein Leitfaden zur Planung von Maßnahmen vorgestellt, ein gemeinsames Citizen Science Projekt angekündigt sowie Praxiserfahrungen der MDR „Resteretter“ und aus 10 Jahren Zu gut für die Tonne! diskutiert.
barrierefrei) der Veranstaltungen, sowie die Präsentationen und Videomitschnitte finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden