Beep | Wir machen elektronische Musik | ZLB https://www.zlb.de/veranstaltungsuebersicht/beep-wir-machen-elektronische-musik/
Erste Beats bauen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Erste Beats bauen.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Karl Alfred Loesers Roman aus den 1930er Jahren wurde erst mit seinem Nachlass 1999 entdeckt und ist nun zum ersten Mal auf Deutsch erschienen. Der Schauspieler Thomas Sarbacher liest die Geschichte des jüdischen Cellisten Erich Krakau und des SA-Mitglieds Fritz Eberle, der Krakaus Platz im Orchester einnehmen will. Die Hetzjagd in einer westfälischen Kleinstadt beginnt. Karl Loeser verarbeitet das Schicksal seines eigenen Bruders, der im Dritten Reich Musiker war.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Differenziert und literarisch, teilweise lakonisch schildert Maria Busch ihr persönliches Erleben der NS-Zeit als Tochter einer im sozialdemokratischen Widerstand engagierten Familie. „Es war ganz anders 1930-1950“ betitelt sie ihre Erinnerungen, die sie inspiriert durch ein von ihr gegebenes Zeitzeugeninterview und ihrer Auseinandersetzung mit der Vergangenheit im hohen Alter niedergeschrieben hat.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir unterstützen Sie beim Umgang mit Ihren digitalen Geräten.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Sprache lebt vom Sprechen- Wir üben gemeinsam die deutsche Sprache. Languages come to life by being spoken – we practise our German together.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Zeichnen lernen leicht gemacht für Kinder ab 6 Jahren.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Buchverkauf für Kinder- und Jugendmedien
Nähere Informationen finden Sie hier.
Bewerbungs- und Berufscoaching für Jugendliche ab 14 Jahren
Nähere Informationen finden Sie hier.
Wir basteln magische Pilze. Ab 7 Jahren.
Nähere Informationen finden Sie hier.
Gemeinsam Texte lesen und darüber reden.
Nähere Informationen finden Sie hier.