Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Blüten : Die wunderbare Welt der Blumen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/blueten-die-wunderbare-welt-der-blumen/

Blumenblüten gehören zu den schönsten Dingen, die unsere Natur hervorbringt. Jede für sich ist ein Wunder an Farbe, Form und Gestalt. Die mehrfach ausgezeichnete botanische Malerin Adriana Picker hat über 200 Blumen aus der ganzen Welt, geordnet in 27 Pflanzenfamilien, zusammengetragen und präsentiert mit ihren Bildern deren unvergleichliche Pracht.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Eine Geschichte des Römischen Reiches in 21 Frauen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/eine-geschichte-des-roemischen-reiches-in-21-frauen/

Wenn man an die Geschichte Roms denkt fallen den meisten wahrscheinlich Namen wie Gaius Iulius Caesar, Caligula, Nero und Augustus ein. Frauen spielen in der römischen Geschichte eine untergeordnete Rolle, damals wie heute. Dies möchte Emma Southon mit ihrem Buch ändern. Denn „Frauen mitzudenken vertieft unser Verständnis von römischer Geschichte und römischem Leben.“
Nähere Informationen finden Sie hier.

Das Bundesteilhabegesetz in der Umsetzung : Daten, Fakten, Analysen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/das-bundesteilhabegesetz-in-der-umsetzung-daten-fakten-analysen/

Mit der Verabschiedung des Bundesteilhabegesetzes hat der Gesetzgeber die Erwartung verbunden, eine grundlegende Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zu erreichen und gleichwertige Lebensverhältnisse zu schaffen. Die Umsetzung zentraler Reformelemente bleibt indes den Bundesländern vorbehalten und gestaltet sich demensprechend vielschichtig. Die vorliegende Publikation will dieser Heterogenität Rechnung tragen und fragt nach dem Stand der Umsetzung des BTHG aus Sicht des Bundes, der Länder und Kommunen. Zentral ist ebenfalls die Einschätzung von Menschen mit Behinderungen.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Es ist einmal : Ostdeutsche Großeltern und ihre Enkel im Gespräch | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/es-ist-einmal-ostdeutsche-grosseltern-und-ihre-enkel-im-gespraech/

Nach „Die anderen Leben“ ist dies der zweite Band mit Generationengesprächen zu den Themen DDR und Wendezeit. Die Autorinnen schaffen eine Gelegenheit, in der Großeltern und Enkelkinder miteinander ins Gespräch kommen. Dabei erfahren beide Seiten neues über den anderen, entdecken aber auch Parallelen.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Das Geheimnis der Sprakkar | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/das-geheimnis-der-sprakkar/

Eliza Reid, gebürtige Kanadierin, lebt seit 20 Jahren in Island und ist die derzeitige First Lady des Landes. Unterhaltsam, nahbar und kenntnisreich schreibt sie über die starken Frauen Islands und die isländische Gesellschaft. Roter Faden ist das Thema Gleichberechtigung, wie Island es umsetzt und damit Vorbild für viele andere Länder sein kann. Eine inspirierende Lektüre zu gesellschaftlichen Fragen oder auch mal als etwas andere Reisevorbereitung.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Die Weltreise | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/die-weltreise/

Wenn Kinder Flügge werden und die Welt entdecken. Albrecht Selge erzählt aus dem Blickwinkel des Kindes und des Erwachsenen wie sie die Welt sehen. Ein wilder Fluss ist in der Realität ein eine befahrene Straße, eine belebter Dschungel ist eigentlich ein Park und das wunderschöne Schloss ist das Zuhause. Die Welt steckt voller Wunder, wenn man nur richtig hinschaut.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Eine Welt ohne Rassismus : wie emotionale Heilung, Verbundenheit und Schattenarbeit die Gesellschaft verändern | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/eine-welt-ohne-rassismus-wie-emotionale-heilung-verbundenheit-und-schattenarbeit-die-gesellschaft-veraendern/

Rassismus hätte keine Chance, wenn jeder einzelne seine Einstellungen und Lebensweise kritisch überprüfen und ggf. ändern würde. Es gilt Vorurteile und Intoleranz abzubauen, miteinander zu kommunizieren und Pluralismus und Diversität nicht nur zu reden, sondern auch zu leben.
Nähere Informationen finden Sie hier.

Einfach tragen | ZLB

https://www.zlb.de/empfehlungen/einfach-tragen/

Mit einem Baby ändert sich das komplette Leben und man wird vor viele neue Fragen gestellt. Eine davon ist: Kinderwagen oder Tragetuch/-hilfe? Dieses Buch empfiehlt klar das Tragen. Eingangs wird erläutert, welche Vorteile das Tragen sowohl für Baby als auch Eltern bringt. Anschließend geht es in die Praxis. Anschaulich wird gezeigt und beschrieben, wie man das Baby richtig und sicher mit Tragetuch und –hilfe trägt.
Nähere Informationen finden Sie hier.