Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Bild der Woche: Schiffsroutenänderung zum Pottwal-Schutz – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/bild-der-woche-schiffsroutenaenderung-zum-pottwal-schutz/

Der Schutz von Pottwalen wird im östlichen Mittelmeer großgeschrieben. Gemeinsam mit vier anderen Organisationen konnte der WWF die weltweit größte Transportreederei zu einer Änderung ihrer Fahrtroute bewegen. Diese Überzeugungsarbeit war ein wichtiger Schritt, denn ihre Schiffsroute führte bislang entlang der griechischen Westküste und somit durch ein wichtiges Lebensraumgebiet der Pottwale. Nur dort wurden in den […]
Zu finden sind Pottwale nicht nur im Mittelmeer, sondern in allen Weltmeeren.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Sieben Sünden des Staudammbaus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-sieben-suenden-des-staudammbaus/page/5/?et_blog=

Wien, am 21. März 2013 – Weltweit verstoßen zahlreiche Staudammprojekte gegen grundlegende Nachhaltigkeitskriterien und bedrohen die Existenz hunderttausender Menschen. Das kritisiert der WWF anlässlich des Weltwassertages am 22. März. Zahlreichen im Bau befindlichen oder geplanten Anlagen stellt die Naturschutzorganisation in der Analyse „The Seven Sins of Dam Building“ ein verheerendes Zeugnis aus. Auf der Liste […]
Auf der Liste finden sich neben „berühmt-berüchtigten“ wie dem Belo Monte-Projekt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Die Sieben Sünden des Staudammbaus – WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-sieben-suenden-des-staudammbaus/page/3/?et_blog=

Wien, am 21. März 2013 – Weltweit verstoßen zahlreiche Staudammprojekte gegen grundlegende Nachhaltigkeitskriterien und bedrohen die Existenz hunderttausender Menschen. Das kritisiert der WWF anlässlich des Weltwassertages am 22. März. Zahlreichen im Bau befindlichen oder geplanten Anlagen stellt die Naturschutzorganisation in der Analyse „The Seven Sins of Dam Building“ ein verheerendes Zeugnis aus. Auf der Liste […]
Auf der Liste finden sich neben „berühmt-berüchtigten“ wie dem Belo Monte-Projekt

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

In diesem Video geht es um Sie! – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/andrea-johanides-sagt-danke-1/

Andrea Johanides, die Geschäftsführerin des WWF Österreich, möchte sich bei Ihnen persönlich vorstellen und Ihnen vom Wirken und Tun des WWF Österreich erzählen. Begleiten Sie sie virtuell durch die Donauauen und erfahren Sie, warum ihr dieser Nationalpark so viel bedeutet. Denn heute möchten wir nicht nur „danke sagen“, wir möchten Ihnen „danke zeigen“.
Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden