Vögel füttern, aber richtig! – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/voegel-fuettern-aber-richtig/
Als WWF finden wir, dass nichts gegen das Füttern spricht, solange man ein paar Dinge
Als WWF finden wir, dass nichts gegen das Füttern spricht, solange man ein paar Dinge
Einen Tiger, einen Eisbären oder gar das Klima zu retten: Das klingt fast unmöglich und jedenfalls als Aufgabe zu groß für einen einzelnen Menschen. Aber dennoch: Jeder und jede kann etwas tun – und je mehr Leute mitmachen, umso mehr kann sich zum Besseren verändern. Wir zeigen dir, wie du mitmachen kannst!
Vielleicht finden dann mehr Kinder dein Thema toll und wollen ebenfalls helfen.
Seine Lieblingsspeise? Aas!
In Teilen Kanadas und Alaskas finden sie noch ausreichend Lebensraum, ohne auf Schritt
HIER finden Sie umfassende Informationen und jede Menge Wissenswertes zum Thema Energie
Der weiße Riese unter den Bären ist der engste Verwandte von Braun- und Schwarzbär. Er lebt auf dem Packeis des Nordpolarmeeres rund um den Nordpol.
Referat Der Eisbär Eisbär Kinder Referat Eisbären sind Einzelgänger, außer sie finden
Tiere können anmutig und beeindruckend sein. Oder ziemlich lustig und ungeschickt. Sie bringen uns zum Schmunzeln. Und das macht sie unglaublich sympathisch. Bereits seit 2015 veranstalten die Profi-Fotografen Paul Joynson-Hicks und Tom Sullam den Foto Wettbewerb „Comedy Wildlife Photography Awards“. Ihr Ziel: Eine leichtere, humorvollere Seite in die Naturfotografie bringen und den Artenschutz durch Humor […]
Hier in der Fotostrecke finden Sie die 11 Favoriten der WWF Online Redaktion.
Norditaliens 2022 COVID-19 Vorkehrungen Um das Infektionsrisiko gering zu halten, finden
Tiere am Fluss: Farbenfrohe Eisvögel, tauchende Wasseramseln, knallrote Scharlachkäfer oder verspielte Fischotter!
An der Mur – das der Fluss, der Österreich und Slowenien trennt – ist er noch zu finden
Machen Sie Ihren Liebsten eine Freude. Verschenken Sie eine WWF-Patenschaft und schützen Sie die Natur in Österreich.
Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.
Bitte benutzen Sie die Globale Suche um aktuellere Inhalte zum Thema auf wwf.at zu finden