Plastik – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/feed/Plastik
Deshalb sorgt der WWF vor der deutschen Ostseeküste dafür, diese Geisternetze zu finden
Deshalb sorgt der WWF vor der deutschen Ostseeküste dafür, diese Geisternetze zu finden
Raben? Das sind große schwarze Vögel. Stimmt! Aber zur Familie der Rabenvögel gehören nicht nur die schwarzen Kolkraben und Rabenkrähen, sondern auch einige Arten, die ganz anders aussehen.
Gebirge wohlfühlen, sind Saatkrähen vor allem auf landwirtschaftlichen Flächen zu finden
Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären sind gewöhnt an extrem kalte Lebensräume. Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind nach den Kodiakbären die zweitgrößten Landraubtiere der Erde.
An manchen Orten, wo sie viel Nahrung finden, leben auch mehrere Eisbären friedlich
Sie zu finden ist aber nicht leicht.
Wie funktioniert eigentlich Umweltschutz? Wir schauen uns unsere Umwelt genau an, erklären, was schiefläuft, und suchen zusammen nach Lösungen!
Deshalb finden wir dieses Rezept so toll, denn es ist die schnellste, klimafreundlichste
Im Jahr 2024 finden 29 verschiedene Camps statt, in denen wir gemeinsam Tiere, Pflanzen
In der Amazonas-Region brennt es an sehr vielen Stellen: Sicher hast auch du die Bilder großer Feuer gesehen. Es sind die schwersten Waldbrände seit vielen Jahren. Warum ist das so – und was können wir dagegen tun? Wir sagen es dir.
Doch viele Menschen in Brasilien und auf der ganzen Welt finden das nicht gut.
Seit mehr als 40 Jahren hat der WWF mitgeholfen, dass Große Pandas nicht aussterben. Hier zeigen wir dir, wie die Pandabären leben – und was sie so besonders macht.
Pandas, sodass es in der Paarungszeit für die Bären schwerer wird, einen Partner zu finden
Sie haben Augen wie Chamäleons und einen Greifschwanz wie Affen. Das Ungewöhnlichste an Seepferdchen jedoch: Sie sind die einzigen Tiere, bei denen die Männchen schwanger werden. Jetzt wurden wieder einzelne Seepferdchen in der Nordsee entdeckt! Wir wollen wissen, ob es dort noch mehr gibt. Willst du uns bei der Suche helfen?
Hilf mit, Seepferdchen zu finden Seepferdchen sind echt selten im Wattenmeer.
Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
An vielen Stränden ist heute bereits Mikroplastik zu finden.