Mikroplastik – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/umwelt/mikroplastik
Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
An vielen Stränden ist heute bereits Mikroplastik zu finden.
Mikroplastik ist in den Meeren bereits weit verbreitet. Diese Kunststoffteilchen sind winzig klein.
An vielen Stränden ist heute bereits Mikroplastik zu finden.
Sie zu finden ist aber nicht leicht.
Wie funktioniert eigentlich Umweltschutz? Wir schauen uns unsere Umwelt genau an, erklären, was schiefläuft, und suchen zusammen nach Lösungen!
Deshalb finden wir dieses Rezept so toll, denn es ist die schnellste, klimafreundlichste
Wie funktioniert eigentlich Umweltschutz? Wir schauen uns unsere Umwelt genau an, erklären, was schiefläuft, und suchen zusammen nach Lösungen!
Deshalb finden wir dieses Rezept so toll, denn es ist die schnellste, klimafreundlichste
Wie funktioniert eigentlich Umweltschutz? Wir schauen uns unsere Umwelt genau an, erklären, was schiefläuft, und suchen zusammen nach Lösungen!
Deshalb finden wir dieses Rezept so toll, denn es ist die schnellste, klimafreundlichste
Im Jahr 2024 finden 29 verschiedene Camps statt, in denen wir gemeinsam Tiere, Pflanzen
Deshalb sorgt der WWF vor der deutschen Ostseeküste dafür, diese Geisternetze zu finden
Weniger Plastik zu verwenden ist nicht schwer – probier es aus! Unser Plastikfrei-Memory hilft dir dabei und macht Spaß.
Ziel ist es, ein passendes Paar zu finden, bei dem ein Gegenstand aus Plastik ist
Knopfaugen, Knubbelnase und puschelige Ohren: Koalas muss man einfach gerne haben. Warum aber schlafen sie 20 Stunden am Tag und duften nach Hustensaft? Wir verraten es dir.
Und dort sind Koalas nur da zu finden, wo ihre Lieblingsspeise wächst: Eukalyptus
Ob tropische Hitze oder eisige Winterkälte: Leoparden sind in ganz verschiedenen Klimaregionen der Erde zu Hause. Sie leben sogar am Rande Europas, im Kaukaus-Gebirge. Die Leoparden dort gehören zur seltenen Unterart der Persischen Leoparden.
etwa zwei Jahren verlassen junge Leoparden ihre Mutter, um ein eigenes Revier zu finden