Hilfe für Fledermäuse – WWF Junior https://www.wwf-junior.de/tiere/hilfe-fuer-fledermaeuse
Fledermaus gefunden – was jetzt? Wir erklären dir in vier Schritten, was du ganz einfach tun kannst.
Den findest du im Internet mit einem Erwachsenen.
Fledermaus gefunden – was jetzt? Wir erklären dir in vier Schritten, was du ganz einfach tun kannst.
Den findest du im Internet mit einem Erwachsenen.
Du magst Tiere genauso gerne wie wir? Hier erfährst du, wie und wo Tiere leben, warum viele von ihnen bedroht sind und wie der WWF sie schützt.
Hier findest du alle Bienen-Seiten auf Junior.de.
Der WWF ist eine große Natur- und Umweltschutzorganisation, die sich seit über 60 Jahren für den Schutz wilder Tiere und der Natur einsetzt.
Einen Einblick in einige Projektregionen findest du auf wwf.de/regionen.
Das Coronavirus hat unser Leben in den letzten Monaten komplett auf den Kopf gestellt. Bestimmt weißt du schon viel über die Krankheit Covid-19 und wie du dich am besten vor dem Virus schützen kannst. Hier erfährst du, was die Natur und das Virus miteinander zu tun haben.
Ideen dafür findest du hier.
Wie können wir Einwegplastik vermeiden und andere Menschen über zu viel Plastik in der Umwelt informieren? Hier einige Ideen von euch.
Das Waldheft finde ich besonders toll.
Jede und jeder von uns hat ein Lieblingsessen. Doch egal, was wir essen, immer ist unsere Nahrung der Natur entnommen und hat Energie, Wasser und Boden zu ihrer Entstehung gebraucht.
Das Verbrauchsdatum findest du auf den Verpackungen von Lebensmitteln, die schnell
Mit unserer Spielanleitung für eine Wald-Kugelbahn wird dein nächster Besuch im Wald ein besonders tolles Erlebnis.
© WWF Was ich am Kugelbahn bauen so toll finde: Für mich ist es das Größte mit
Dunkle Knopfaugen, weiße Ohren und ein rotbrauner Puschelschwanz: Der Rote Panda sieht einfach superknuddelig aus. Er wird auch „Kleiner Panda“ genannt. Dabei ist er gar nicht der kleine Bruder vom Großen Panda, dem WWF-Wappentier. Was aber ist er dann?
Eine Übersicht findest du hier.
In einer großen Handvoll fruchtbarer Erde tummeln sich mehr Lebewesen, als es Menschen auf der Erde gibt. Die meisten von ihnen sind so klein, dass du sie mit bloßem Auge nicht erkennen kannst. Auf geht’s in die Unterwelt!
© Privat Finde in einem kleinen Versuch heraus, wie schnell Wasser durch verschiedene
Entdeckst du nach Wintereinbruch einen Igel, dann beobachte ihn genau. Vielleicht hat er noch keinen Unterschlupf und braucht bei Frost und Schnee deine Hilfe. Wir sagen dir, worauf du achten solltest.
Richtig füttern: Regenwürmer und Insekten findest du im Winter wahrscheinlich nicht