Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Optimising post-bark beetle disturbance management to promote forest biodiversity and recovery under climate change

https://www.wsl.ch/de/projekte/barkshield/

The BARKSHIELD project is dedicated to tackling a pressing issue: the European spruce bark beetle’s impact on European forests. This small insect is causing big problems in forests across Europe, even in places where it was previously not a concern.
ausserdem darauf ab, praktische Lösungen für eine nachhaltige Waldbewirtschaftung zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kartierung, Erhebung und Analyse der Böden auf LWF-Flächen

https://www.wsl.ch/de/projekte/bodenmatrix-lwf/

In der Langfristigen Waldökosystem-Forschung LWF wird die Entwicklung von 16 unterschiedlichen Waldökosystemen in der Schweiz mit spezieller Berücksichtigung der anthropogenen Einwirkungen untersucht. Der Boden bildet dabei als wichtige Komponente jedes Waldökosystems ein zentrales Untersuchungsobjekt.
Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, ist ein vertieftes Verständnis der Prozesse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Saaten mit Keimhilfen

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/aufforstung-mit-saaten/

Das Saatverfahren mit Keimhilfen kann eine Ergänzung zur Naturverjüngung und eine Alternative zu herkömmlichen Pflanzungsmethoden sein. Vor allem kleine, nach oben offene Kunststoffkegel beschleunigen das Keimen der Samen.
Nach Windwurf finden wir auf Kahl- und Streuflächen ideale Kleinstandorte für Saaten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden