Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Wald

https://www.wsl.ch/de/wald/

Wir erforschen das komplexe Ökosystem Wald, damit die Menschen diesen angemessen nutzen und schützen können.
Die Erhebungen finden alle neun Jahre statt.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft: Ich will Forscherin werden, weil…

https://www.wsl.ch/de/news/zum-internationalen-tag-der-frauen-und-maedchen-in-der-wissenschaft-ich-will-forscherin-werden-weil/

Zum Internationalen Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft haben wir Mädchen interviewt, die WSL oder SLF-Berufe lernen möchten.
Über die in den Videos gezeigten Berufe finden Sie an folgenden Orten Informationen

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Saaten mit Keimhilfen

https://www.wsl.ch/de/wald/bewirtschaftung-und-waldfunktionen/waldbau-wachstum-und-ertrag/waldverjuengung/aufforstung-mit-saaten/

Das Saatverfahren mit Keimhilfen kann eine Ergänzung zur Naturverjüngung und eine Alternative zu herkömmlichen Pflanzungsmethoden sein. Vor allem kleine, nach oben offene Kunststoffkegel beschleunigen das Keimen der Samen.
Nach Windwurf finden wir auf Kahl- und Streuflächen ideale Kleinstandorte für Saaten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Auszeichnung: Forschung zum Schutz des Schneehasen

https://www.wsl.ch/de/news/auszeichnung-forschung-zum-schutz-des-schneehasen/

Maik Rehnus ist so begeistert von Schneehasen, dass er sie sogar in seinen Ferien erforscht. Für seine Arbeiten dazu, wie die Tiere auf heutige Umweltprobleme reagieren, hat der WSL-Gastwissenschaftler nun einen Forschungspreis erhalten.
In den Kotkügelchen finden sich ausserdem bestimmte Erbgutabschnitte (Mikrosatelliten

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

FORTE App: Online-Tools für die Wälder von heute und morgen

https://www.wsl.ch/de/services-produkte/forte-app-online-tools-fuer-die-waelder-von-heute-und-morgen/

Wie geht es unseren Wäldern? Und wie werden sie in 15 oder 40 Jahren mit dem Klimawandel zurechtkommen, in meiner Stadt oder meiner Region? Umfassende Antworten für Fachpersonen und Laien geben die Online-Tools FORTE und FORTE Future.
Kontakt ¶ Weitere Informationen finden Sie in unserer News vom 16.12.2021.

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden