Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Tool-Explore: exploring new tools for monitoring of alpine plant-pollinator interactions

https://www.wsl.ch/de/projekte/tool-explore/

Alpine Ökosysteme verändern sich im Zuge des Klimawandels und stellen das empfindliche Timing der Interaktionen zwischen Pflanzen und Bestäubern in Frage. Dieses Projekt untersucht, wie automatische Kameras, Bürgerwissenschaft und KI dabei helfen können, diese Veränderungen in abgelegenen Bergregionen zu verfolgen.
Nachfolgend finden Sie einige Beispielclips der von den Kameras aufgenommenen Videos

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Kartierung, Erhebung und Analyse der Böden auf LWF-Flächen

https://www.wsl.ch/de/projekte/bodenmatrix-lwf/

In der Langfristigen Waldökosystem-Forschung LWF wird die Entwicklung von 16 unterschiedlichen Waldökosystemen in der Schweiz mit spezieller Berücksichtigung der anthropogenen Einwirkungen untersucht. Der Boden bildet dabei als wichtige Komponente jedes Waldökosystems ein zentrales Untersuchungsobjekt.
Um eine Antwort auf diese Fragen zu finden, ist ein vertieftes Verständnis der Prozesse

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Wie wirkt sich der Trockensommer 2018 auf die Blatt- und Fruchtentwicklung der Buchen aus?

https://www.wsl.ch/de/ueber-die-wsl/organisation/programme-und-initiativen/wsl-initiative-trockenheit-2018/wie-wirkt-sich-der-trockensommer-2018-auf-die-blatt-und-fruchtentwicklung-der-buchen-aus/

In ihren Forschungsprogrammen und Initiativen entwickelt die WSL inter- und transdisziplinäre Lösungswege für gesellschaftlich relevante Fragestellungen.
Ziel dieses Projektes ist, Antworten auf folgende Fragen zu finden: Welchen Einfluss

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden