Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Ausbildung in der Gesundheitsbranche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-in-der-gesundheitsbranche/

gesundheitsberufe.de ist eines der führenden Portale für Beruf, Bildung und Karriere in der Gesundheitswirtschaft. Wir haben uns zum Ziel gesetzt Einsteigern, Umsteigern sowie Aufsteigern bei der Berufswahl und Karriereplanung zu unterstützen und bieten mit unserer Plattform viele Informationen zu diesen Themen. Dazu liefern uns auch unsere Partner – Bildungs- und Stellenanbieter aus der Gesundheitsbranche – […]
gesundheitsberufe.de sind zudem Veranstaltungen wie Karrieremessen, News und ein Stellenmarkt zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Chemie im Alltag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/chemie-im-alltag/amp/

Chemie geht uns alle an! Chemische Vorgänge bestimmen unser Leben, sei es, dass wir Sauerstoff zum Atmen benötigen oder dass uns ein Tumor oder ein Krebsgeschwür das Leben nimmt. Ein besonderes Anliegen des Portal Chemie im Alltag ist die Vermittlung eines differenziertem Bilds der Chemie, insbesondere der richtigen Einschätzung von Chancen und Risiken chemischer Vorgänge. […]
Alltag, Umwelt, Arzneistoffe, Drogen, Software, Buchempfehlungen und Nobelpreise finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

So klappt es mit der Online-Nachhilfe – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/so-klappt-es-mit-der-online-nachhilfe/amp/

Immer mehr Privatlehrer unterrichten online – aus gutem Grund! Online-Nachhilfe hat immer noch den Ruf, weniger effektiv zu sein als Nachhilfeunterricht von Angesicht zu Angesicht. Vor einigen Jahren, als Internetverbindungen langsamer und viele Tutoren noch unerfahren mit Online-Unterricht waren, mag das der Fall gewesen sein. Doch die Zeiten sind lange vorbei und heute – besonders seit […]
nicht nur Zeit –  online kann jeder Schüler den für sich besten Nachhilfelehrer finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Studieren in s‘Hertogenbosch – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/studieren-in-shertogenbosch/amp/

Ich habe 2009 mein Abitur gemacht und habe mich danach, wie jeder andere fragen müssen, was mach ich jetzt? Ich wollte jedenfalls meine gestalterischen Fähigkeiten erweitern und hab mich letztendlich für ein Studium in Holland an der AKV st. Joost in s‘Hertogenbosch entschieden. Mich hat es sehr gereizt, dass man in seinem ersten Studienjahr ( […]
Eine Wohnung zu finden war nicht schwer, da es wirklich von jeder Seite Hilfestellungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugend präsentiert-„Multiplikatorentrainings I und II digital“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/jugend-praesentiert-multiplikatorentrainings-i-und-ii-digital/amp/

Die Online-Anmeldung zu den Jugend präsentiert-„Multiplikatorentrainings I und II digital“ im Frühjahr 2021 ist freigeschaltet. Die Bildungsinitiative Jugend präsentiert fördert die Präsentationsfähigkeiten von Schülerinnen und Schülern vor allem in den mathematisch- naturwissenschaftlichen Fächern. Die Trainings richten sich an Lehrerinnen und Lehrer der MINT- Fächer, die das Thema (Online-)Präsentation gerne stärker in ihren Unterricht einbinden würden. […]
Alle Trainings finden digital im Zeitraum vom 15. Februar bis 18.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zum Semesterstart über Stipendienmöglichkeiten informieren – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/zum-semesterstart-ueber-stipendienmoeglichkeiten-informieren/amp/

Der kostenlose Beratungsservice Elternkompass bietet Orientierung zu Stipendien und deren Auswahlkriterien. In den kommenden Wochen beginnt das neue Sommersemester. Da viele Studierende ihren Nebenjobs immer noch nicht nachgehen können, steht die Frage nach der Studienfinanzierung häufig im Vordergrund. Gesellschaftliches Engagement und biografische Hürden spielen bei Stipendienbewerbungen eine genauso wichtige Rolle wie die Studienleistungen. Deshalb haben […]
über zoom durchgeführt – der Link ist auf der Website www.elternkompass.info zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kennenlernangebote in den Osterferien – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kennenlernangebote-in-den-osterferien/amp/

In den Osterferien öffnet die Technische Hochschule Bingen ihre Türen für Schülerinnen und Schüler verschiedener Altersstufen. Die Jüngeren experimentieren in der Kinderhochschule, während die höheren Klassenstufen in Schnuppervorlesungen das studentische Leben erkunden. In den Osterferien wird an der Technischen Hochschule (TH) Bingen wieder experimentiert, geforscht und getüftelt. Vom 14. bis zum 27. April 2025 können […]
Informationen zum Programm zur Kinderhochschule finden Sie unter www.th-bingen.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltprofis von morgen – nachhaltiges Wirtschaften in Baden-Württemberg – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/umweltprofis-von-morgen-nachhaltiges-wirtschaften-in-baden-wuerttemberg/amp/

Das Projekt Juniorenfirmen auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften, kurz: Umweltprofis von morgen, bietet jungen Menschen die Möglichkeit, schulbegleitend an einem eigenen Projekt in einem nachhaltigen Unternehmen zu arbeiten. Bereits seit 2010 wird das Projekt vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg gefördert und flankiert als Projekt im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung die Nachhaltigkeitsstrategie Baden-Württemberg. Projektträger ist der […]
Weitere Informationen rund um das Projekt finden Sie auf der Homepage: www.umweltprofisvonmorgen.de

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommende Woche starten in ganz Deutschland die Wettbewerbe der 54. Runde von Jugend forscht – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/kommende-woche-starten-in-ganz-deutschland-die-wettbewerbe-der-54-runde-von-jugend-forscht/amp/

Unternehmen und Institutionen engagieren sich bundesweit als Ausrichter In der kommenden Woche beginnen die Wettbewerbe der 54. Runde von Jugend forscht. Die jungen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler präsentieren ihre Forschungsprojekte zunächst auf 89 Regionalwettbewerben im ganzen Bundesgebiet einer Jury und der Öffentlichkeit. Für die diesjährige Runde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb haben sich insgesamt 12 150 junge MINT-Talente […]
Nachwuchskräfte in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Endspurt bei Jugend forscht: Am 30. November ist Anmeldeschluss für die Wettbewerbsrunde 2018 – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/endspurt-bei-jugend-forscht-am-30-november-ist-anmeldeschluss-fuer-die-wettbewerbsrunde-2018/amp/

Wer 2018 bei der 53. Wettbewerbsrunde von Deutschlands bekanntestem Nachwuchswettbewerb dabei sein will, der sollte sich beeilen. Nur noch bis zum 30. November können Jungforscherinnen und Jungforscher bis 21 Jahre ihre Projekte anmelden. Jugendliche ab 15 Jahren starten in der Sparte „Jugend forscht“, jüngere Teilnehmerinnen und Teilnehmer ab Klasse 4 treten in der Juniorensparte „Schüler […]
Ab Februar 2018 finden bundesweit die Regionalwettbewerbe statt, bei denen die jungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden