Dein Suchergebnis zum Thema: finden

DESYs KworkQuark – Teilchenphysik für alle! – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/desys-kworkquark-teilchenphysik-fur-alle/

Mit „KworkQuark“ bietet das Hamburger Forschungszentrum DESY einen unterhaltsamen und allgemein verständlichen Einblick in die Welt der Teilchenphysik. Das kostenlose Angebot richtet sich an alle Interessierten mit einem besonderen Augenmerk auf Schüler und Lehrer. Es besteht aus den folgenden Bestandteilen: wissenswelt/ Ob Quarkmodell, Beschleunigertechnik oder Erkenntnistheorie: KworkQuarks Wissenswelt liefert Grundlagenwissen zur modernen Teilchenphysik – unterhaltsam […]
hyperraum/ KworkQuarks Hyperraum ist die Physiksammlung im Web: Hier finden Sie

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochschule Niederrhein: Der Weg von der Präsenz- zur Onlinelehre – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/hochschule-niederrhein-der-weg-von-der-praesenz-zur-onlinelehre/amp/

Das Sommersemester der Hochschule Niederrhein findet vorläufig nur digital statt. Das bedeutet: Didaktische Konzepte für die neuen Lehrformate müssen her. An der Hochschule in Krefeld und Mönchengladbach stehen den Lehrenden nicht erst seit Coronazeiten ausgebildete Mediendidaktikerinnen und Mediendidaktiker zur Seite. Das Projekt digitaLe – Raum für digitale Lehre wurde 2018 initiiert, um die Digitalisierung in […]
Foto: Die Besprechungen der Lehrenden finden derzeit digital statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Über uns – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/thema-1/?amp=

Was ist wissensschule.de? Die Aufgabe der WissensSchule ist es, einen gemeinsamen Raum für interessierte Schüler/-innen, Lehrer/-innen, Eltern, Hochschulen, Unternehmen und andere Organisationen zu schaffen. Sie führt Suchende und Wissen zusammen. Sie bietet ein Podium, das Diskussionen anregen sowie Ideen und Denkanstöße geben will . Ziel ist es, Prozesse in Gang zu setzen und ein lebendiges […]
Lehrer/innen finden hier spezielle Angebote zu nachfolgenden Themen: Die WissensSchule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

In den Sommerferien die Zukunft planen – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/in-den-sommerferien-die-zukunft-planen/amp/

In Baden-Württemberg haben die großen Sommerferien begonnen und viele Schüler haben noch keine Idee, welchen beruflichen Weg sie einschlagen möchten. Wer nicht in den Urlaub fährt, kann die freie Zeit nutzen und die regionalen Hochschulen besuchen oder ein Praktikum in der Wunschbranche absolvieren. Sabine Gärtner, pädagogische Leiterin der Einstieg Studien- und Berufsberatung, stellt fünf W-Fragen, […]
stellt fünf W-Fragen, die Schülern helfen, in den großen Ferien ihren Traumberuf zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Präsentieren in der Grundschule – Kostenfreie Fortbildungen für Lehrkräfte – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/praesentieren-in-der-grundschule-kostenfreie-fortbildungen-fuer-lehrkraefte/amp/

Bei Fragen zu den kostenlosen Grundlagentrainings für Grundschullehrkräfte melden Sie sich gerne per E-Mail (anna.berlich@jugend-praesentiert.de). Was sind Grundlagentrainings? Im Rahmen der Grundlagentrainings erhalten Grundschullehrkräfte, angeleitet von Trainer*innen der Forschungsstelle Präsentationskompetenz der Universität Tübingen, eine Einführung in das Konzept von Jugend präsentiert Kids und praktische Impulse für Übungen im Unterricht. Ein Grundlagentraining setzt sich aus einer […]
Wo finden die Grundlagentrainings statt?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Boys-Day – Jungen-Zukunftstag – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/boys-day-jungen-zukunftstag/amp/

Unter www.boys-day.de startet der Internetauftritt des Boys’Day – Jungen-Zukunftstag. Parallel zum Girls’Day, den es bereits seit zehn Jahren gibt, wird der Boys’Day am 14. April 2011 erstmals bundesweit stattfinden. „Neue Berufe kennen lernen, eigene soziale Kompetenzen erfahren, Vorstellungen von Männlichkeit hinterfragen – am Boys’Day erleben Jungen, welche Optionen sich ihnen für Berufs- und Lebensplanung bieten […]
Lehrkräfte finden auf www.boys-day.de Praxistipps und Materialien für Unterricht

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Naturmuseum Dortmund – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/naturmuseum-dortmund/amp/

Direkt am Fredenbaumpark im Dortmunder Norden gelegen, beherbergt das Naturmuseum Dortmund eine Sammlung von biologischen und geologischen Präparaten, Fossilien und Mineralien, schwerpunktmäßig aus der Region Ruhr und Westfalen. Über zwei Etagen führt die Dauerausstellung die Besucher*innen durch versunkene und gegenwärtige Lebensräume der Region rund um Dortmund. Zahlreiche interaktive Medienstationen und Objekte zum Anfassen lassen die […]
Über unsere Homepage dortmund.de/naturmuseum finden Sie viele weitere Infos rund

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

RWE startet bundesweite Initiative „3malE – Bildung mit Energie“ – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/3male/amp/

3malE steht für Energie entdecken, erforschen und erleben. Das Motto lautet: „Bildung mit Energie“. Die Idee dahinter: Energiethemen werden in unserem Leben immer wichtiger. Wir benötigen eine verlässliche und bezahlbare Versorgung mit Energie, die zugleich die Umwelt schont. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen alle mithelfen. Und das gelingt umso besser, je mehr jeder einzelne […]
Schüler und Pädagogen finden hier zahlreiche Möglichkeiten, den Unterricht mit spannenden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ausbildung in der Filmbranche – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/ausbildung-in-der-filmbranche/amp/

Die Filmbranche, und zu Film gehören natürlich nicht nur Kino- sondern auch Fernsehfilme und Serien, ist von der Ausbildungsseite her relativ ungeordnet. Berufe: Zu den künstlerisch-kreativen Berufen zählen Autor, Komponist, Regie, Kamera, Szenenbild, Kostümbild, Maskenbild. Die technisch-organisatorischen Gewerke agieren „hinter der Kamera“ wie z.B.: Beleuchter, die Kamerabühne und die Baubühne, Assistenten, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung, Fahrer usw.. […]
haben, ihr Geld zusammenzuhalten, die immer lernbereit und einsatzfreudig bleiben, finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Förderung für die Zukunft nach dem Abitur – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/foerderung-fuer-die-zukunft-nach-dem-abitur/amp/

Start der neuen Bewerbungsphase für das Förderprogramm Studienkompass Nach dem Abitur stehen für Jugendliche wichtige Schritte und Entscheidungen an: Wohin soll es gehen? Ist ein Studium oder eine Ausbildung für mich ganz persönlich das Richtige? Der Studienkompass bietet an diesem Punkt individuelle Unterstützung für Schülerinnen und Schüler aus Familien ohne akademischen Hintergrund und leistet Entscheidungshilfe, […]
leistet Entscheidungshilfe, einen individuell passenden Weg nach der Schule zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden