Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Im Namen der Freiheit – Theaterversammlung in Cottbus – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/im-namen-der-freiheit/theaterversammlung-in-cottbus

Am 21. September ging es mit der dritten Theaterversammlung zum Thema „Wir haben die Wahl“ am Staatstheater Cottbus weiter. Die Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr in München Prof. Dr. Hedwig Richter lieferte den wissenschaftlichen Impuls. Begleitet wurde sie künstlerisch durch den BürgerSprechChor, den Kinderchor, die Schauspielerin Sophie Bock und andere. Die Moderation übernahm Prof. Dr. Melanie Jaeger-Erben, Professorin für Technik- und Umweltsoziologie an der BTU Cottbus.
zeichnete nach, wie seit der amerikanischen Verfassungsgebung Wahlen erst eine Form finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Von der Raumfahrt in den Alltag: Faszinierende Technologien erobern neue Branchen – BMBF Wissenschaftsjahr 2023

https://www.wissenschaftsjahr.de/2023/aktuelles/gastbeitraege-1/von-der-raumfahrt-in-den-alltag-faszinierende-technologien-erobern-neue-branchen

Neue Technologien und Innovationen entstehen durch ungewöhnliche Verbindungen zwischen Industrie und Wissenschaft. Dafür sind Plattformen, die einen Technologietransfer zwischen den unterschiedlichsten Branchen – von Raumfahrt bis Gesundheit – nötig.
Beteiligten, um neue Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen wie den Klimawandel zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unsere Erde, Unsere Freiheit – BMBF Wissenschaftsjahr 2024

https://www.wissenschaftsjahr.de/2024/aktionen/unsere-erde-unsere-freiheit

Das Filmprojekt des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) betrachtet Freiheit im Zusammenhang mit den Gefahren der von Menschen gemachten Veränderungen des Erdsystems, aber auch mit den Lösungsvorschlägen und Zielen der Nachhaltigkeitstransformation. Im Mittelpunkt stehen Sorgen von Schulkindern um die Zukunft der Welt. Ihre Geschichten werden von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern eingeordnet.
Nähere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden