Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Jugendrat trifft Dennis Birnstock | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jugendrat-trifft-dennis-birnstock

Austauschtreffen mit Landtagsmitgliedern Der Jugendrat für Klima und Nachhaltigkeit trifft Mitglieder des Landtags (MdL), um mit ihnen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Beteiligung von jungen Menschen bei politischen Entscheidungen zu sprechen. (Teil 1) Stuttgart + online, 08. Juli 2022
Bleibe aktuell und finde eine Veranstaltung bei der Du selbst aktiv werden kannst

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Grüner Neustart nach Corona? | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/gruener-neustart-nach-corona

Potcast und Video Potcast: Grüner Neustart nach Corona, Resilient Futures Gespräch mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze über die Möglichkeiten für einen grünen Neustart nach der Corona-Krise Wir stehen wahrscheinlich vor dem schlimmsten Wirtschaftseinbruch seit der Finanzkrise der 1930er Jahre. Weltweit schnüren Regierungen derzeit riesige Konjunkturpakete, um der
Nach der Ausstrahlung findest Du das Video in der ZDF-Mediathek Besondere Herausforderungen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stadtbäume dringend gießen! | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/stadtbaeume-dringend-giessen

50 Liter Wasser pro Woche Freiburger Forstwissenschaftler*innen Rita Silva und Jürgen Bauhus rufen zur Mithilfe auf „Straßenbäume brauchen jede Woche mindestens 50 Liter Wasser, um zu gedeihen, in heißen Sommern sogar mehr“, erläutert Dr. Rita Silva vom Freiburg Institute of Advanced Studies (FRIAS) und der Young Academy for Sustainability Research (YAS) der Universität
Weitere Infos findest Du hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jugendrat trifft Die Grünen | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jugendrat-trifft-die-gruenen

Austauschtreffen mit Landtagsmitgliedern Der Jugendrat für Klima & Nachhaltigkeit trifft Mitglieder des Landtags (MdL), um mit ihnen über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und die Beteiligung von jungen Menschen bei politischen Entscheidungen zu sprechen. (Teil 4) Stuttgart , 31. Januar 2023
Bleibe aktuell und finde eine Veranstaltung wo Du selbst aktiv werden kannst über

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globales Lernen in der beruflichen Bildung | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/globales-lernen-der-beruflichen-bildung

Das Projekt Grenzenlos Was hat mein Handy mit dem Kongo zu tun? Woher kommt das Holz eigentlich, das wir verarbeiten? Die Avocado? Meine Jeans? Die Banane? Und was heißt hier fair? Die Welt wird immer internationaler. Umso wichtiger ist es, dass junge Menschen interkulturelle Kompetenzen erwerben. Dass sie globale Zusammenhänge überblicken – verstehen wie Menschen, berufliche
Weitere Infos findest Du hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Globale Nachhaltigkeitsziele | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/globale-nachhaltigkeitsziele-0

Die Bundesregierung lud am Dienstag, 29. Oktober zur Auftaktveranstaltung der bundesweiten Dialogreihe zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie nach Berlin ein. Geboten wurden Podiumsdiskussionen und Workshops. Alles stand unter dem Leitfaden „Globale Nachhaltigkeitsziele – nationale Verantwortung: Gemeinsam den Wandel voranbringen“.
Mehr Informationen zur Agenda 2030 findest Du hier.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden