Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Impressum | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/impressum

Herausgeber Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz 9 70182 Stuttgart 0711 126-0 0711 126-2881 Poststelle@um.bwl.de Verantwortlich für den Inhalt und Gesamtkonzeption Geschäftsstelle Nachhaltigkeitsstrategie Frank Lorho Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg Kernerplatz 9 70182 Stuttgart 0711 126-2660 /
Alle Informationen zum Datenschutz finden Sie auf der Datenschutz-Seite.  

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Umweltminister zeichnet aus: Green-Economy in Schulprojekten | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/umweltminister-zeichnet-aus-green-economy-schulprojekten

Gut 80 Schüler*innen aus Kornwestheim, Stuttgart, Ravensburg und Tübingen nahmen am schulbegleitenden Projekt „Umweltprofis von morgen“ teil. Ein Jahr lang realisierten sie in Kooperation mit örtlichen Unternehmen nachhaltige Produkte und Projekte. Wie stellt man ein Kuscheltier aus recycelten Stoffen her? Was hat Migration mit Klima zu tun? Und wie viel Feinstaub liegt
Projekt mitwirken kann und die Treffen mit unserem Kooperationsunternehmen KlimAktiv finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachhaltige Pfadi–Exkursion | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/nachhaltige-pfadi-exkursion

Über Green Jobs, Eco-Camping und Zukunftsreisen Am 12. und 13. April 2022 haben wir uns mit 40 Pfadfinder*innen aus ganz Baden-Württembeg aufgemacht, um die Themen Klimaschutz und nachhaltige Gesellschaft genauer zu erkunden. Stuttgart, Bad Cannstatt, 12. & 13. April 2022
Eco-Campingplätzen, die Du außerhalb von Deutschland auch in Ländern wie Kroatien und Österreich finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Jobfestival für Klimaschutz 2024 | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/jobfestival-fuer-klimaschutz-2024-0

Welche Berufe braucht der Klimaschutz? Entdecke deine Stärken für Veränderung! Mehr als 300 junge Menschen ließen sich im SpOrt Stuttgart von der faszinierenden grünen Arbeitswelt und deren zukünftigen Möglichkeiten inspirieren. Stuttgart, 12. Juli 2024
Berufsberatung der Agentur für Arbeit erhältst du Unterstützung, um deinen Traumberuf zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden