GLAM-Veranstaltungen im digitalen Raum – Wikimedia Deutschland Jahresbericht https://www.wikimedia.de/2021/themen/glam-veranstaltungen/
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAkzeptieren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAkzeptieren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAkzeptieren
Kein Zweifel: „Das Netz� hat das Potenzial, etablierte gesellschaftliche Strukturen wie überkommene oder dysfunktionale Regierungsformen aus den Angeln zu heben. Doch wie gehen wir mit der Tendenz um, dass Politik Technik zunehmend als Allheilmittel für gesellschaftliche Probleme adressiert?
Kategorien ein – je nach Wahrscheinlichkeit, dass sie schnell wieder einen Job finden
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, nutzen, speichern und schützen.
Informationen über unsere Datenverarbeitung im Zusammenhang mit dem Newsletter finden
Was bedeutet Wissensgerechtigkeit? Natürlich müssten in den Entwickler*innen-Teams möglichst diverse Perspektiven vertreten sein. Aber wir werden unsere Probleme nicht lösen, wenn wir nicht unser Mindset ändern. Inwiefern kann eine intersektionale Perspektive auch in der Netzpolitik zu mehr Gerechtigkeit führen?
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Wir erleben allerorten bröckelndes Vertrauen – in demokratische Institutionen, traditionelle Medien, auch in die Wissenschaft. Wer sichert das Vertrauen in der vernetzten Gesellschaft? Und was können Communitys im Netz leisten, wenn es um die demokratisierte Wahrheit geht?
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Jahresbericht: Auch 2024 gab es starke Bündnisse für Freies Wissen. Wir haben uns bei Entscheidungsträger*innen in Politik, Bildung und Kultur Gehör verschafft.
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAblehnenAkzeptieren
E-Mail: reshape@wikimedia.deTel.: 030-219158260Anschrift: re•shape – Ein Wikimedia-Programm zur Förderung von Wissensgerechtigkeit, Wikimedia
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie EinstellungenAblehnenAkzeptieren
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren