Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Erinnerung – Wikimedia ABC

https://www.wikimedia.de/abcdesfreienwissens/abcdesfreienwissens/erinnerung/

In Ewigkeit online: Wie hat das Internet die Erinnerungskultur beeinflusst? Durch die Digitalisierung verlieren die Kulturerbe-Einrichtungen ihre Deutungshoheit und Erinnerung wird demokratisiert. Doch wie verändern sich die Auswahlprozesse, die bestimmen, was in ein Archiv gehört? Über das Erinnern und Vergessen in der vernetzten Gesellschaft.
Versuchen Sie mal, eine zehn Jahre alte Website zu finden. Die ist weg.

Das Bündnis F5 entsteht – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/das-buendnis-f5-entsteht/

Ein Zusammenschluss von fünf gemeinnützigen Organisationen, die zivilgesellschaftliche Interessen in der Digitalpolitik vertreten – dabei ist jede der 5 Mitstreiter*innen auf ein anderes Thema spezialisiert:. Neben Wikimedia Deutschland sind die Reporter ohne Grenzen, Algorithm Watch, die Open Knowledge Foundation Deutschland und die Gesellschaft für Freiheitsrechte mit an Bord. Das Ziel des Bündnisses: Gemeinwohl und Daseinsvorsorge ins Zentrum der Digitalpolitik zu stellen
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Wikidata: A new star is born – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikidata-a-new-star-is-born/

Wikidata wird im Oktober 2012 offiziell gestartet und steht fortan als strukturierte, freie Datenbank zur Verfügung – zunächst als Rückgrat für Wikipedia. Wikidata ordnet Fakten wie Einwohnerzahlen oder Geburtsdaten in eine Struktur und macht sie so für andere Wikimedia-Projekte nutzbar. Wird beispielsweise die Einwohnerzahl von Berlin in Wikidata geändert, so wird in allen angeschlossenen Wikipedia-Sprachversionen der neueste Stand angezeigt
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Wikimedia Europe – eine starke Stimme in Brüssel entsteht – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-europe-eine-starke-stimme-in-bruessel-entsteht/

Im Sommer 2022 gibt es einen besonderen Meilenstein zu feiern. Wikimedia Deutschland beschließt mit 21 anderen Wikimedia-Organisationen die Gründung von Wikimedia Europe. Der deutsche Verein hat 2013 wichtige initiale Impulse gegeben, die mit dazu führen, dass sich immer mehr Chapter zusammenfinden, um gemeinsam eine stärkere Stimme auf europäischer Ebene zu bilden
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren