Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Bereiche werden weiter ausgebaut – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/bereiche-werden-weiter-ausgebaut/

Wikimedia Deutschland verfügt erstmals über mehrere Mitarbeitende, die sich fortan auch einzelnen programmatischen Feldern widmen. Dazu gehören die Bereiche „Bildung und Wissen“, „Forschung und Entwicklung“ sowie der „Bereich Politik und Gesellschaft“. Zu den unterstützenden Diensten zählen Veranstaltungsmanagement, Personal und Administration sowie Finanzen und Fundraising. Auch die Freiwilligenförderung wird weiter ausgebaut und Prozesse werden professionalisiert.
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

GLAM jetzt auch digital – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/glam-jetzt-auch-digital/

Die Corona Pandemie verhindert, GLAM on Tour Präsenz-Veranstaltungen durchzuführen. Doch Wikimedia Deutschland organisiert eine Alternative: Die erste GLAM digital findet am 13. Februar 2021 statt. Und zwar im LWL-Museum für Kunst und Kultur Münster, zur Ausstellung „Passion Leidenschaft”. GLAM digital ist eine Veranstaltungsreihe von Videokonferenzen mit ausgewählten Kultur- und Gedächtnisinstitutionen (GLAMs)
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Große Bilderspende vom Bundesarchiv – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/bundesarchiv-x-wmde/

Wikimedia Commons, die Mediendatenbank, die Medien unter freier Lizenz zur Verfügung stellt, ist auch die Hauptquelle für Medien in den Wikipedien aller Sprachversionen. 2008 erhält sie vom Bundesarchiv auf einen Schlag knapp 100.000 Bilder unter der Lizenz CC BY-SA, die eine freie Nutzung, etwa für Bildungszwecke, ermöglicht
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Wilde Zeiten im Fundraising – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wilde-zeiten-im-fundraising/

Zum ersten Mal übernimmt nicht die Wikimedia Foundation die Spendenkampagne für alle internationalen Chapter. Viele der Länderorganisationen nehmen sie in die Hand in Form von Bannerkampagnen selbst in die Hand. Nur ein Jahr später soll diese Aufgabe jedoch explizit an Wikimedia Deutschland übertragen werden, weil es bei einem gemeinsamen länderübergreifenden Spendenaufruf zu viele juristische Sollbruchstellen gibt
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Neue Server-Anschaffung sorgt für neue Kapazitäten – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/technische-squids/

2008 zahlen sich auch die Investitionen der vergangenen Jahre aus: Die 20 Proxy-Server, die Wikimedia Deutschland in Amsterdam betreibt, können die Server in den USA erheblich entlasten. Ein weiterer Ausbau der Proxy-Kapazität wird erst Ende 2009 wieder notwendig sein
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Zwei Preisverleihungen an einem Abend: Karl-Preusker-Medaille & Bundesverdienstkreuz – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/zwei-preisverleihungen-an-einem-abend-karl-preusker-medaille-bundesverdienstkreuz/

Wikimedia Deutschland wird die Karl-Preusker-Medaille verliehen – eine der höchsten Auszeichnungen des Bibliothekswesens in Deutschland. Außerdem erhält der Wikipedianer Bernd Schwabe aus Hannover für sein Engagement das Bundesverdienstkreuz. Er ist der erste Wikipedia-Aktive, der mit diesem Verdienstorden geehrt wird – ein bedeutender Schritt für die Anerkennung des digitalen Ehrenamts. Die Preisverleihung findet virtuell am 18. November statt
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren