Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Erste Wahl eines ehrenamtlichen Präsidiums – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/erste-wahl-eines-ehrenamtlichen-praesidiums/

Die Struktur von Wikimedia Deutschland ändert sich 2011 in einigen Punkten erheblich. Auf der Mitgliederversammlung am 19. November in Hannover wird erstmals ein ehrenamtliches Präsidium gewählt, das den bisherigen ehrenamtlichen Vorstand ersetzt
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Upload-Filter – Part II mit Blackout – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/upload-filter-part-ii-mit-blackout/

Zum ersten Mal in der Geschichte der deutschsprachigen Wikipedia bleibt der Zugang zu Freiem Wissen versperrt. Für 24 Stunden ist die Online-Enzyklopädie komplett abgeschaltet. Der Blackout geschieht am 21. März 2019. Mit dieser aufsehenerregenden Aktion protestieren die Freiwilligen der Wikipedia gegen die europäische Reform des Urheberrechts, die am 26. März vom Europaparlament verabschiedet wird. Insbesondere richtet sich der Protest gegen den Artikel 13 (inzwischen: Artikel 17) der neuen Richtlinie, der Plattformen verpflichtet, Lizenzen mit den Rechteinhaberinnen geschützter Inhalte abzuschließen
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Zu Gast beim Bundespräsidenten – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/zu-gast-beim-bundespraesidenten/

August 2019: Wikimedia Deutschland ist erstmals beim Sommerfest des Bundespräsidenten mit einem Stand vertreten, Wikipedia-Freiwillige sind ebenfalls eingeladen. Das Sommerfest des Bundespräsidenten (heute Bürgerfest des Bundespräsidenten) wird in langer Tradition vom deutschen Staatsoberhaupt im Schlosspark von Bellevue ausgerichtet
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Ein Chapters-Meeting mit Vulkanausbruch – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/ein-chapters-meeting-mit-vulkanausbruch/

Als Teil der Wikimedia Conference findet im April in Berlin das Wikimedia Chapters Meeting 2010 statt. Das Treffen ist für Vertreter*innen von Chaptern aus der ganzen Welt gedacht – auch der Vorstand der Wikimedia Foundation und Mitglieder von Chapter-Komitees nehmen teil
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Wikimedia Deutschland nimmt seine Arbeit auf EU-Ebene auf – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/wikimedia-deutschland-nimmt-seine-arbeit-auf-eu-ebene-auf/

Im April 2013 findet die erste konstituierende Sitzung der EU Policy Advocacy Group in Brüssel statt. Wikimedia Deutschland hat mit einer kleinen Anzahl anderer Chapter zu diesem initialen Schritt entscheidend beigetragen, da schnell klar wird, dass die Arbeit im Bereich Digitalpolitik auf Bundesebene nicht ausreichend ist. Bei der Veranstaltung nehmen mehrere Wikimedia Mitarbeiter*innen unterschiedlicher europäischer Chapter teil und erarbeiten eine Strategie für das europäisch-politische Parkett
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Eine Landkarte für Freies Wissen – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/eine-landkarte-fuer-freies-wissen/

Die Welt von Open Educational Resources (OER) stellt mit der Verwendung  freier Lern- und Lehrmaterialien mit offenen Lizenzen eine Revolution in der digitalen Bildungslandschaft dar. Damit eröffnen sich ganz neue Wege für die Erstellung und Verbreitung von Wissen! Die verstärkte Einbindung in internetbasierte Lernplattformen sowie in Fern- und Hochschulprogramme, zeigt, dass es sich um einen wachsenden Trend handelt. Doch gibt es inzwischen so viele Formen, dass es schwer geworden ist, sich zurechtzufinden
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren