Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Digitales Ehrenamt – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/publikationen/politikbrief-herbst-winter-2022/

Digitale Ehrenamtsarbeit erbringt einen unschätzbaren gesellschaftlichen Nutzen. Die politischen Rahmenbedingungen aber passen nicht zu den Bedarfen des digitalen Ehrenamts. Wir fordern darum, die Anerkennung und Förderung von freiwilliger und digitaler Ehrenamtsarbeit zu reformieren.
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Handreichung für Parlamentsfotos in Wikimedia Commons – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/publikationen/handreichung-fuer-parlamentsfotos-in-wikimedia-commons/

Die Handreichung erklärt, wie man Fotos – etwa von Politikschaffenden oder von politischen Ereignissen – im freien und offenen Medienarchiv Wikimedia Commons bereitstellt. Wie funktioniert der Upload? Wie macht man korrekte Lizenzangaben? Wie beschreibt man ein Bild, so dass es gefunden wird? Was erlauben freie Lizenzen – und was nicht?
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Offene KI für alle! 10 Handlungsempfehlungen für offene KI-Technologien im Bildungsbereich – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/publikationen/offene-ki-fuer-alle-10-handlungsempfehlungen-fuer-offene-ki-technologien-im-bildungsbereich/

ChatGPT und Co. verändern die Art wie wir lernen und lehren. Doch wie setzen wir KI-Anwendungen im Bildungsbereich sinnvoll ein? Welche Kompetenzen und Infrastrukturen brauchen Lehrende und Lernende? Um diese Fragen ging es beim >>Forum Offene KI in der Bildung
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

Erstes GLAM-Projekt findet statt – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/erstes-glam-projekt-findet-statt/

Galerien, Bibliotheken, Archive, Museen (engl. Acronym: GLAM) und Wikipedia sollten enger zusammenarbeiten. Schließlich eint sie das Interesse, historische und kulturelle Informationen der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Deshalb findet am 4. Juni 2010 unter Beteiligung von Wikimedia Deutschland das erste GLAM-Projekt im British Museum statt. Dabei reisen auch deutsche Wikipedianer*innen nach London und erstellen Artikel zu den dort ausgestellten Exponaten
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren

6 neue Server um sich gegen Ausfälle abzusichern – Wikimedia

https://www.wikimedia.de/timeline-item/6-neue-server-um-sich-gegen-ausfaelle-abzusichern/

Eine wichtige technische Neuerung ist der Toolserver, der es der Community erlaubt, direkt auf eine Kopie der Wiki-Datenbanken zuzugreifen und auf dieser Basis Werkzeuge zur besseren Arbeit mit Wiki-Seiten bereitzustellen. Wikimedia Deutschland investiert 2009 in die technische Infrastruktur und schafft insgesamt sechs neue Server an
Mehr Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung Cookie-EinstellungenAblehnenAkzeptieren