Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Welt der Physik: Wie kalt ist das Weltall?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wie-kalt-ist-das-weltall/

Um die Frage nach der Temperatur des Weltalls zu beantworten, müssen wir zunächst einen Blick darauf werfen, was Temperatur überhaupt ist. In der Physik ist die Temperatur als Maß für die mittlere Energie pro Freiheitsgrad eines Teilchensystems definiert. Für einfache Gase gibt die Temperatur also die Bewegung der Gasmoleküle an: Je schneller sich die Moleküle bewegen, desto höher die Temperatur. Betrachten wir das Weltall nun als absolutes Vakuum, dann hat es gar keine Temperatur. Denn in einem absoluten Vakuum gibt es keine Teilchen, die sich bewegen – folglich ist die Temperatur dort nicht länger definiert.
Und im interstellaren Raum finden wir im Durchschnitt ein Wasserstoffatom pro Kubikzentimeter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Magnetische Speicherung im Nanobereich

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2007/magnetische-speicherung-im-nanobereich/

Einem Team deutscher Physiker ist es gelungen, magnetische „Bits“ aus nur rund einhundert Eisenatomen an- und wieder auszuschalten. Bits sind die kleinsten Einheiten der Informationsverarbeitung und stehen jeweils für eine 1 oder eine 0. Das von den Forschern verwendete Verfahren könnte zu magnetischen Speichermedien mit einer noch höheren Informationsdichte führen.
Bei den heutigen magnetischen Speichermedien finden zwei unterschiedliche Verfahren

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden