Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Welt der Physik: Aktuelles vom Arbeitsmarkt: Top-Chancen für Physiker

https://www.weltderphysik.de/thema/politik-institutionen/2007/aktuelles-vom-arbeitsmarkt-top-chancen-fuer-physiker/

Physikerinnen und Physiker haben zurzeit sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenquote in dieser Berufsgruppe liegt bei etwa zwei Prozent. Dies meldet das Physik Journal, Mitgliederzeitschrift der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG), in seiner Dezember-Ausgabe.
Konjunktur war es besonders für junge Leute vergleichsweise einfach, eine Anstellung zu finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Astronomen entdecken rätselhaften Radio-Blitz

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2007/astronomen-entdecken-raetselhaften-radio-blitz/

Auf einen extrem kurzen, aber enorm energiereichen Ausbruch von Radiostrahlung ist ein amerikanisches Forscherteam bei der Durchforstung von Archivdaten gestoßen. Die Quelle der mysteriösen Strahlung ist vermutlich drei Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt.
„Aber wenn wir erst einmal gezielt nach solchen Ereignissen suchen, dann finden wir

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Wie kalt ist das Weltall?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/wie-kalt-ist-das-weltall/

Um die Frage nach der Temperatur des Weltalls zu beantworten, müssen wir zunächst einen Blick darauf werfen, was Temperatur überhaupt ist. In der Physik ist die Temperatur als Maß für die mittlere Energie pro Freiheitsgrad eines Teilchensystems definiert. Für einfache Gase gibt die Temperatur also die Bewegung der Gasmoleküle an: Je schneller sich die Moleküle bewegen, desto höher die Temperatur. Betrachten wir das Weltall nun als absolutes Vakuum, dann hat es gar keine Temperatur. Denn in einem absoluten Vakuum gibt es keine Teilchen, die sich bewegen – folglich ist die Temperatur dort nicht länger definiert.
Und im interstellaren Raum finden wir im Durchschnitt ein Wasserstoffatom pro Kubikzentimeter

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden