Dein Suchergebnis zum Thema: finden

Welt der Physik: Max-Planck-Institut für Mikrostrukturphysik

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=281&cHash=71ac7f71fc291a7bf14de0de88f08a70

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
ihre Anwendung zum Beispiel in der Sensorik, der Opto- und der Mikroelektronik finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: NaT-Working „Meeresforschung“

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=338&cHash=77aae6da475b4422704481b541957c69

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
reichen von kurzen Arbeiten (Projekttage) bis hin zu Langzeitstudien (Monate) und finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Maßgeschneiderte Magnete aus Organometallen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2007/massgeschneiderte-magnete-aus-organometallen/

Eisen, Nickel, Kobalt, Mangan: Nur wenige Metalle stehen für Dauermagnete zur Verfügung. Auf der Suche nach neuen Magnetmaterialien wurden kanadische Wissenschaftler fündig. Sie stellten metallorganische Verbindungen her, die erstmals bei Raumtemperatur ein stabiles magnetischen Verhalten zeigten.
" vorstellen, könnte in maßgeschneiderten Magneten viele technische Anwendungen finden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Astronomie-Werkstatt an der Hamburger Sternwarte

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=284&cHash=80fa53d2336b6c7e52695065112300fd

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Je nach gewähltem Modul finden die Kurse vormittags oder abends statt.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: VDI-GaraGe

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=876&cHash=3a2cebb93f544cd99ab1b94594d2b5fb

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Seit Dezember 2015 finden Sie auf 1.200 Qudratmetern zehn Technikerlebniswelten für

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welt der Physik: Haus der Astronomie

https://www.weltderphysik.de/vor-ort/physikatlas/?tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Baction%5D=show&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bcontroller%5D=Facility&tx_wdpforschungsatlas_pi1%5Bfacility%5D=451&cHash=92f8f2c77e62498bdb736813dfbb23be

Auf der Suche nach einer Forschungseinrichtung, einem Schülerlabor oder einem Planetarium? In unserem Physikatlas werdet ihr bestimmt fündig.
Viele unserer Aktivitäten finden in Kooperation mit anderen Einrichtungen und Projekten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden